Die Jugendabteilung im Hamburger Schützenverband
Die Landesjugend im Schützenverband Hamburg und Umgegend
Landesjugendvorstand
Der Landesjugendvorstand vertritt die Interessen der Jugend gegenüber dem Schützenverband Hamburg. Als Vertreter sind die Mitglieder in verschiedenen Gremien tätig.
D-Kader
Die besten Nachwuchsschützen werden im D-Kader intensiver gefördert. Wenn ein Vorschlag für einen talentierten Schützen existiert, teilt ihn oder sie uns gerne mit.
Jugendordnung
Wie eigentlich jeder Verein oder Verband in Deutschland hat auch die Jugend eine Ordnung, die unserer Arbeit die Grenzen und Möglichkeiten aufzeigt.
Neues aus der Jugend
Einladung Landeskönigschiessen Jugend 10.09.2023
Einladung-Landeskoenigschiessen_Jugend_2023Herunterladen Teilnahmemeldung-2Herunterladen
Grand Slam im Schützenverband Hamburg – Unsere Landesjugendsprecherin Martina hat geheiratet
(V.l.n.r.: Landesjugendleiter Lukas Ben Kabbe, Landesdamenleiterin Irmgard Lenge,...
Neue Luftpistole für Heidenau´s Jungschützen
Die Jugendabteilung des Schützenverein Heidenau freut sich über eine neue Luftpistole Walther LP500, die diese im Rahmen der Aktion „Jugend trifft“ erhalten hat.
Gewinner Jugend trifft
Verkuendung-Gewinner-_Jugend-trifftHerunterladen
Große Freude beim SV Elstorf und besondere Auszeichnung für den Landeskönig Christoph Spode
+ Kampagne "Jugend trifft": SV Elstorf erhält neues Luftgewehr + Hohe Auszeichnung: Landeskönig...
Riesen Überraschungen beim Deutschen Schützentag 2023
+ Unser Landeskönig Christoph Spode wird Dritter beim Bundeskönigsschießen + Präsident Lars Bathke...
Neunmal Deutsche Meister
Sportlerehrung der erfolgreichsten Sportschützen
Am Freitag, 24.02.2023 fand die diesjährige Sportlerehrung des Schützenverbandes Hamburg statt....
Ergebnisse Landesjugendkönigschießen
Landesjugendkoenigschiessen-2022-1Herunterladen
Norddeutschland-Cup Ergebnisse
Ergebnislisten-NDC-2022Herunterladen
Bericht Landesjugendsprecher
Bericht-der-LandesjugendsprecherHerunterladen

Lukas Ben Kabbe
Landesjugendleiter

Lina Moje
Stellvertretende Landesjugendleiterin

Fiete Haye
Landesjugendsprecher

Jule Wolkenhauer
Landesjugendsprecherin

Lina Seguin
Landesjugendsprecherin

Martina Koch
Landesjugendsprecherin
D-Kader Jugend
Der Sinn der Berufung von D-Kaderauswahlschützen besteht aus Sicht des Verbandes in erster Linie an der Teilnahme der jeweiligen Jugendverbandsrundenwettkämpfe mit dem mittelfristigen Ziel, in einer Disziplin zu den besten 10 Landesverbandsmannschaften im Bundesgebiet zu gehören.
Das dieses ein hohes Maß an Trainingsfleiß und Einsatz aller Beteiligten einschließlich der Vereinsbetreuer, der Eltern usw. bedeutet, ist allen Aktiven und Betreuern bekannt.
Daraus folgt unmittelbar, dass wir heute die Grundlagen für die Schüler bei den Luftdruckwaffen gemeinsam mit den Vereinsbetreuern legen und den möglichst frühzeitigen Umstieg auf das Schießen auf 50 m bzw. 25 m fördern.
Dazu werden im Herbst über Sichtungen die besten Talente für die Förderung in den D-Kadern Kugel gesucht. Falls möglich, wird gemeinsam mit befreundeten Verbänden bereits über Ranglistenturniere die Wettkampfeignung getestet.
Bei Interesse oder Fragen wende dich gerne an den Landesjugendleiter. Am besten über das Kontaktformular

Jugendordnung
Die Landesjugend im Schützenverband organisiert sich im Rahmen des gesamten Verbandes weitestgehend autark. Dementsprechend hat die Jugend eigene Aufgaben, Grundsätze, Versammlungen und Gremien. Näheres kannst Du gerne aus unserer Jugendordnung entnehmen.