Schießsport
Informationen zum sportlichen Schießen in Hamburg und der Umgebung findest Du auf den folgenden Seiten. Darunter auch welche Disziplinen es gibt.
Tradition
Das Deutsche Schützenwesen ist immaterielles Weltkulturerbe. Auf den nachfolgenden Seiten kannst Du Dich über dieses Thema informieren.
Service
Ausschreibungen, Termine und vieles mehr kannst Du auf den nächsten Seiten finden. Alles was das Schützenherz an Informationen braucht, bekommst Du hier.
Volksbankschießen 2025 – Schießsport, Tradition und Freundschaft! 🛡️🎯
Am 27. April 2025 war es endlich wieder soweit: Das Volksbankschießen 2025 stand an! Über 250 Schützen gingen in vier Blöcken an den Start und stellten ihr Können im sportlichen Wettkampf unter Beweis. Geschossen wurde stehend aufgelegt, in Uniform, streng nach der Sportordnung. Im Fokus standen wertvolle Preise: Gewehre, Orden und weitere Geldpreise – gestiftet von der @vblueneburgerheide . Zusätzlich erhielt jeder Verein einen Volksbankorden für sein eigenes Schützenfest! 🏅
Vier Gastgebervereine – @svhanstedt , SV Moor, @jsv1864 Jesteburg SV und @sv_klecken – sorgten auf ihren Schießständen für einen reibungslosen Ablauf, sportliche Höchstleistungen und eine herzliche, traditionelle Bewirtung. 🤝✨ Doch Schießsport bedeutet bei uns mehr als nur Zielen und Treffen: Es wurde gelacht, über Neuigkeiten ausgetauscht und neue Freundschaften geschlossen. Disziplin, Tradition und Gemeinschaft verschmelzen bei uns zu gelebter Schützenkultur. ❤️🎯
Ein großes Dankeschön an die Gastgebervereine, die diesen Tag sportlich und traditionell perfekt gestaltet und ausgerichtet haben, und an alle Ehrenamtlichen und Helfer, die diesen Tag mit ihrem Engagement ermöglicht haben. Ohne euch wäre solch ein Tag nicht denkbar! 🙏🏽
Schützenfamilie ist bei uns mehr als nur ein Wort – sie wird mit Herz und Leidenschaft gelebt! ❤️🤍 Wie ihr sicher schon an den vielen Bildern von den Vereinen gesehen habt: Das Volksbankschießen 2025 war ein voller Erfolg! Alle Details findet ihr auf der Homepage vom Veranstalter Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.V. 📸🏆
Ein besonderer Dank geht an die @vblueneburgerheide für die treue Unterstützung unseres Schießsports! Danke, dass ihr unsere Traditionen lebt und fördert! 💚🤍
#Volksbankschießen2025 #Schützenliebe #TraditionVerbindet #schützenverbandhamburg #svhh

🏆 Landesmeisterschaft Luftpistole 2025 – Salzhausen
Am 26. und 27. April 2025 wurde die Schießsportanlage der Schützenkompanie Salzhausen zum Schauplatz sportlicher Leidenschaft.
Schützen aus 26 Vereinen traten an, um sich in den Disziplinen 2.10 Luftpistole, 2.11 Luftpistole Auflage und 2.12 Luftpistole Mixed Team zu messen.
Geschossen wurden:
• 40 Wertungsschüsse in der Luftpistole (2.10)
• 30 Wertungsschüsse in der Luftpistole Auflage (2.11)
• Mixed Team: 40 Schüsse Vorkampf und spannendes K.O.-Finale
Neben bekannten Gesichtern standen neue Schützen an der Linie – eine starke Mischung, die zeigt, wie lebendig und offen unser Sport ist.
Trotz Anspannung und Ehrgeiz stand der faire, freundschaftliche Umgang im Vordergrund: Erfolge wurden nicht nur errungen, sondern auch gemeinsam gefeiert.
Sport verbindet 🤝 Sport schafft Freundschaften ❤️ Sport lebt vom Miteinander.
Ein besonderer Höhepunkt war das Mixed-Team-Finale:
Nach spannendem Vorkampf führte zunächst Heidenau 4 (Lars & Christin).
Im nervenaufreibenden Finale setzte sich schließlich Heidenau 3 (Henning & Jana) mit nur 0,9 Ringen Vorsprung durch – ein echter Gänsehautmoment! 🔥
Auch im Nachwuchsbereich gab es Grund zur Freude:
Marvin (SV Jesteburg), Starter in der Klasse Jugend, erreichte vermutlich erstmals das Limit zur Deutschen Meisterschaft ⭐.
Ein weiteres Highlight war die Waffenkontrolle, durchgeführt von Absolventen der aktuellen Kampfrichterausbildung – ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Schießsports.
Hinter den Kulissen lieferten Schießleiter Lukas Ben Kabbe sowie die Standaufsichten Michael Müller, Martin Schnelle und Simon Prasek über 12 bis 13 Stunden täglich vollen Einsatz.
Ihr Engagement, ihre Ruhe und Leidenschaft machten dieses Wochenende erst möglich. Ein riesiges Dankeschön dafür! 🙏
Fazit:
Glückliche Schützen ✨ spannende Finals 🎯 neue Freundschaften ❤️ und viele besondere Momente, die noch lange bleiben.
#schießsport #landesmeisterschaft #sportverbindet #luftpistole #mixedteam #schützenverbandhamburg #svhh

Landesmeisterschaft 1.11 LG-Auflage DSB 2025 – Sportlicher Ehrgeiz, Freundschaft und unvergessliche Momente!
Am 26. und 27. April 2025 bebte die Schießsportanlage der Wandsbeker Schützengilde:
Knapp über 222 Schützen traten an, um sich in einem hochklassigen sportlichen Wettkampf zu messen.
In 45 Minuten mussten 30 Wertungsschüsse – nach beliebig vielen Probeschüssen – sauber ins Ziel gebracht werden. Konzentration, Präzision und echter Ehrgeiz lagen förmlich in der Luft!
Doch trotz aller Wettkampfspannung kam das Herz des Schießsports nicht zu kurz: Überall sah man Freundschaften entstehen, es wurde gelacht, gefachsimpelt und sich gegenseitig motiviert.
Fachgespräche übers Schießen, Tipps, Lob und Respekt bestimmten die Atmosphäre – familiär und kameradschaftlich, wie sie schöner nicht sein könnte.
Besonders erfreulich: Immer mehr jüngere Schützen entdecken die Leidenschaft für die LG-Auflage.
Auch wenn sie auf Landesebene ihre sportliche Grenze erreichen und bei den Deutschen Meisterschaften nicht startberechtigt sind – ihr Einsatz und ihre Begeisterung für den Schießsport waren beeindruckend!
Bei der Klasseneinteilung gab es klare Regeln:
• Mannschaft 10 startete ausschließlich auf Landesverbandsebene.
• Die Klassen 70/73 und 74–81 schossen nicht nur um den Landesmeistertitel, sondern auch um die begehrte Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Hinter diesem perfekt organisierten Wochenende standen wahre Motoren des Erfolgs:
Schießleiterin Janina Schulz, Schießleiter Michael Weber und das gesamte Team, die mit unglaublichem Engagement und Teamgeist 12- bis 13-Stunden-Tage meisterten – nahezu ohne Pausen.
Ihr Einsatz aus purer Leidenschaft für den Schießsport verdient höchsten Respekt!
Danke an alle Schützen, Vereine und Helfer – ihr habt dieses Wochenende unvergesslich gemacht!
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste sportliche Highlight!
#schießsport #landesmeisterschaft #lgauflage #sportlicherwettkampf #freundschaft #schießsportliebe #teamwork #sportsgeist #schützenverbandhamburg #svhh

10.000 € für EUER Schützenfest?! 😱🎉
Yes, das ist kein Scherz – sondern eine richtig starke Aktion von @antenneniedersachsen ! 🚀
Wir wissen alle: Ein Schützenfest organisiert sich nicht von allein. Es braucht Herzblut 💖, viele helfende Hände 👥 – und ja, manchmal auch einfach ein bisschen mehr im Fest-Budget 💰.
Und genau da kommt „Pimp Your Schützenfest“ ins Spiel! 🎯
Worum geht’s?
@antenneniedersachsen verlost satte 10.000 € an den Schützenverein, der die meisten Stimmen bekommt! 🏆
Was ihr tun müsst:
1️⃣ Euren Verein bis zum 29.04.2025 anmelden 📅
2️⃣ Ab dem 30.04. kräftig Stimmen sammeln – aktiviert eure Nachbarn 🏡, Freunde 👯♂️, Vereinsfreunde ⚽, Chatgruppen 💬 & Co.
3️⃣ Mit Teamgeist 💪, Taktik und Trommelwirbel geht’s ins Finale – und: Cash fürs Fest sichern! 💸
Warum ihr mitmachen solltet?
Weil euer Fest das Highlight des Jahres ist ✨.
Weil Geschichten dort entstehen, die man noch Jahre später auf dem Tresen erzählt 🗣.
Und weil ihr’s euch sowas von verdient habt! 💯
Alle Infos & Anmeldung hier:
Link in Bio 🔗
Oder direkt:
https://www.antenne.com/pimp-your-schuetzenfest/infos/Pimp-Your-Schützenfest-id1326698.html
Jetzt anmelden – wir feiern euch jetzt schon! 🎉🙌
Und keine Sorge: Bier zapft sich mit 10.000 € einfach besser 🍻🔥.
#PimpYourSchützenfest #Schützenpower #EuerFest #AntenneNiedersachsen #Schützenliebe #SchützenverbandHH #Festkultur #Stimmenzählen #FeiernMitHerz #schützenverbandhamburg #svhh

Trap & Doppeltrap-Training zum Saisonstart – Technik, Fokus & Teamspirit! ☀️🎯
Am Wochenende des 11. und 12.04.25 trafen sich über 20 motivierte Wurfscheibenschützen auf dem Schießstand in Rhadereistedt zum ersten großen Training der Saison. Bei Sonnenschein und besten Bedingungen stand alles im Zeichen von Technik, Konzentration und Wettkampfvorbereitung – angeleitet von Coach Waldemar Schanz, Olympiateilnehmer und mehrfacher Deutscher Meister 🥇. Mit dabei waren Schützen aus Vereinen SV Buchholz 01, SV Elstorf, der Altonaer SG und der SK Winsen-Luhe.
Am Freitag ging es los mit Doppeltrap 🔫🔫 – eine Disziplin, bei der zwei Wurfscheiben gleichzeitig fliegen und in Sekundenschnelle präzise getroffen werden müssen. Timing, Reaktion und Kontrolle sind hier entscheidend. Auf einigen Bildern sind sogar beide Scheiben gleichzeitig in der Luft zu sehen – ein echter Beweis für das sportliche Niveau und das Auge für den perfekten Moment.
Der Samstag stand im Zeichen des klassischen Trap-Schießens 💥. Auch hier wurde nicht nur geschossen, sondern analysiert, justiert und verbessert. Coach Waldemar Schanz achtete auf jedes Detail – von der Schaftanlage über die Zielaufnahme bis zur Körperspannung. Zusätzlich wurde intensiv an der mentalen Stärke gearbeitet: Wie bleibt man fokussiert unter Druck? Wie hält man die Konzentration über mehrere Serien? Antworten darauf gab es nicht nur in der Theorie, sondern direkt im praktischen Training. 🧠
Das Wochenende war nicht nur der Einstieg in die neue Saison – es war der Startschuss für die gezielte Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft 2025 🏆. Die Mischung aus professionellem Coaching, starkem Sportsgeist und sportlicher Disziplin zeigte: Die Motivation ist hoch – und das Ziel klar vor Augen.
Und auch im Winter? Kein Stillstand. ❄️ Während andere pausierten, wurde weiter trainiert – bei Schnee, Wind und Kälte. Einige Eindrücke aus der Off-Season zeigen, dass echter Sportsgeist keine Jahreszeit kennt.
Training ist kein Pflichttermin. Es ist die Entscheidung, mehr zu wollen.
Und jeder einzelne unserer Sportschützen hat genau das gezeigt. 🔥
#TrapShooting #Doppeltrap #Wurfscheibenschießen #schützenverbandhamburg #svhh

LM 4.10 Laufende Scheibe 10m – Nervenkitzel, Geschwindigkeit und Präzision!
Die LM 4.10 – Laufende Scheibe 10m ist eine der spannendsten Disziplinen im Schießsport und fordert Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision auf höchstem Niveau. 🎯 Hier geht es nicht nur darum, zu treffen, sondern auch darum, Sekundenbruchteile zu entscheiden, ob du triffst oder nicht!
Insgesamt müssen die Schützen 60 Schüsse abgeben, aufgeteilt in 6 Serien: 3 Serien à 10 Schüsse mit 2,5 Sekunden und 3 Serien à 10 Schüsse mit 5 Sekunden. Wer hier trifft, beweist nicht nur ein gutes Auge, sondern auch außergewöhnliche Reflexe und den nötigen Fokus. ⚡
In den schnellen Programmen (2,5 Sekunden) bleibt kaum Zeit, in den langsamen (5 Sekunden) hast du mehr Zeit, dich zu konzentrieren. Hier trifft Reaktion auf Präzision – eine wahre Meisterleistung, die nur die Besten meistern! 🔥
Die LM 4.10 fand letzte Woche statt, und die Ergebnisse sind wie gewohnt auf der Homepage zu finden. 🏅 Mit nur 7 Teilnehmenden war dieses Event besonders exklusiv. Jeder Schuss zählte, und der Besttreffer entschied über den Sieg – es ging nicht nur um Technik, sondern auch um Nervenkraft und Fokus!
Doch die Spannung geht weiter: Bei der LM 4.15 Laufende Scheibe 10m Mix wechseln sich 20 schnelle (2,5 Sekunden) und 20 langsame (5 Sekunden) Programme ab. Es ist ein wahres Reaktions-Feuerwerk, das du nicht verpassen solltest! ⚡
Komm als Zuschauer vorbei und erlebe die Action hautnah!
Sieh dir an, wie die Schützen mit höchster Präzision und blitzschnellen Reflexen um die Besttreffer kämpfen. Diese Disziplin ist pure Spannung – und du kannst live dabei sein! 💥
#LaufendeScheibe #LM2025 #Schützenpower #Reaktionssport #PräzisionInBewegung #SchießsportMitAdrenalin #schützenverbandhamburg #hamburg #svhh

100 Jahre Jungschützen Eißendorf – ein Fest fürs Herz
Was für ein Fest! Ein Jahrhundert jung, voller Stolz, Herz und echter Gemeinschaft 💚. Eißendorf stand Kopf, als die Jungschützen ihr großes Jubiläum feierten – mit allem, was dazugehört: Musik, Emotionen und Zusammenhalt, spürbar bei jedem Schritt 🥁.
Der Tag begann mit einem feierlichen Marsch durch den Stadtteil: Rund 100 Gäste, aktive und ehemalige Jungschützinnen und Jungschützen sowie mehrere Spielmannszüge zogen gemeinsam los. Die klangvollen Rhythmen, festlichen Uniformen und fröhlichen Gesichter verzauberten die Straßen – Jung und Alt standen am Rand, winkten 👋, applaudierten und strahlten ✨ vor Freude.
Auf dem Festplatz angekommen, wartete ein emotionaler Höhepunkt. Katja Herpich, Jugendsportwartin, fand persönliche Worte, die tief berührten 🙏🏽. Was diese Gruppe besonders macht? Einsatz, Herzblut und echtes Miteinander 🤝. Auch Ehrengäste wie Kreispräsidentin Martina Wiechers und Landesjugendleiter Lukas Ben Kabbe würdigten mit spürbarer Anerkennung 🗣️ die beeindruckende Geschichte dieser Jugendgruppe 📜.
Denn die Eißendorfer Jungschützen zählen zu den ältesten und aktivsten in Norddeutschland. Alles begann 1925 – eine kleine Gruppe Jugendlicher legte den Grundstein. 1971 schrieb Karin Lange Vereinsgeschichte: Als erste Jungschützenkönigin in einer rein männlich geprägten Welt 👑 öffnete sie Türen und schuf neue Perspektiven 📖.
Wie man 100 Jahre richtig feiert?
Mit einer unvergesslichen Jungschützendisco! 💃🕺 Die jungen Mitglieder feierten ausgelassen, tanzten, lachten und ließen den Tag mit Beats, Lichtern und bester Stimmung ausklingen.
Heute umfasst die Gruppe rund 40 Mitglieder, liebevoll begleitet von Katja Herpich und Alina Böttcher – mit Ideen, Leidenschaft und einem starken Wir-Gefühl 💫. Was bleibt, ist ein starkes Fundament: Zusammenhalt, Begeisterung und Freude am Miteinander.
Ein Tag, der Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise verbunden hat.
Gut Schuss! 🏆
#JungschützenEißendorf #100Jahre #Gemeinschaft #schützenverbandhamburg #hamburg #svhh

🚨 TONI – Der erste Vereinsheld mit Superkräften! 💪🌟
Er fliegt nicht. 🦸♂️
Er rennt keine Wände hoch. 🧱
Und trotzdem ist er ein echter Held. 🙌
Seine Kräfte? 👀
🔴 Konzentration statt Superblick!
🤝 Teamgeist statt Gedankenkraft!
💯 Disziplin statt Superdrama!
TONI steht für ALLE, die nicht im Rampenlicht stehen – aber für andere den Weg leuchten! 🌟 Für die, die pünktlich zum Training kommen, wenn andere absagen. ⏰ Für die, die Verantwortung übernehmen, auch wenn niemand hinschaut. 🔑
Er ist keine Figur – er ist ein Statement! 💥
Für Gemeinschaft 🤗, für Werte 💖, für unsere Jugend 🙏.
Als eines der vielen Maskottchen der Deutschen Schützenjugend (@dsj.dsb) und des Deutschen Schützenbundes (@deutscherschuetzenbund.dsb) ist er aber der erste, der als Actionfigur für die Hamburger Schützenjugend (@hamburger_schuetzenjugend) zum Leben erweckt wird! 🎯
LIMITIERTE AUFLAGE: 1 von 1. 🎉
Nicht zu kaufen. Nur zu feiern! 🎊
#TONIderHeld #Vereinsliebe #SuperkraftTeamgeist #HamburgerSchützenjugend #hamburgerschützenverband #hamburg #DSJ #DSB #actionfiguretrend #SchützenStyle #EhrenamtIstGold #Sammlertraum #LimitierteLegende #svhh

Ein Abend. Eine Familie. Ein Gefühl. 💚✨
Der 3. Kreiskönigsball vom Schützenkreisverband Harburg-Stadt e.V. war ein Fest voller Tanz, Feierlaune, Zusammenhalt und echter Emotionen.
Am 05.04.2025 wurde das festlich geschmückte Schützenhaus Maschen zum Treffpunkt der Vereine aus dem gesamten Kreis. Beim Eintreffen: Umarmungen, Wiedersehen, Lachen – die Schützenfamilie war spürbar vereint. 💚🤗
Der Einmarsch der Majestäten war ein Gänsehautmoment. 👑👏
Begleitet vom Applaus der Gäste betraten sie würdevoll den Saal – ein starkes Zeichen von Gemeinschaft und Verbundenheit.
Durch den Abend führten Christian, Vizepräsident des Kreisverbands, und Martina mit ihrem engagierten Vorstandsteam – charmant, herzlich, souverän. Sie fanden die perfekten Worte und schufen eine Atmosphäre, in der sich jeder gesehen und willkommen fühlte. 🌟💚
Die Ehrung der Kreiskönige & Kreisköniginnen (Plätze 1–3) war ein besonderer Moment des Anerkennens. Mit Urkunden und kräftigem Applaus wurde ihr Einsatz gewürdigt – und die Freude war im ganzen Raum zu spüren. 🏆👏
Dann kam Magie auf’s Parkett:
Eröffnungstanz mit Kreiskönig Jan & seiner Frau sowie Kreiskönigin Yvonne & ihrem Mann. Danach: alle Majestäten vereint auf der Tanzfläche – voller Freude, Stolz und echter Verbundenheit. 💃🕺🎶
Und natürlich: das volle Programm!
Draußen bei Bratwurst & Pommes, drinnen an der Bar, auf der Tanzfläche oder an den Tischen – für alle war etwas dabei. 🍟🍻 Es wurde getanzt, gelacht und geredet – ob privat oder über das Vereinsleben.
Danke an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben! 🙏💚
Wir sind Schützen. Wir sind Familie. Wir sind stolz. 💫
#Kreiskönigsball2025 #TanzenUndFreude #Schützenfamilie #svhh

🔫 Erfolgreiche Waffensachkunde-Lehrgänge – Mike und Simon in Aktion!
Im März haben wir wieder zwei fantastische Waffensachkunde-Lehrgänge abgeschlossen, und wir sind stolz auf die großartigen Leistungen der Teilnehmer! Aber hinter dem Erfolg stecken auch viele Stunden engagierter Arbeit – vor allem von Mike, unserem erfahrenen Lehrgangsleiter und Sachkundeprüfer.
📅 Buchholz (14.03. – 16.03.) – 18 Teilnehmer
📅 Rade (21.03. – 23.03.) – 25 Teilnehmer (eine Ausnahme, aufgrund der hohen Nachfrage)
Und das Beste: 100 % bestandene Prüfungen! Eine hervorragende Leistung, die zeigt, wie professionell unsere Lehrgänge durchgeführt werden und wie motiviert unsere Mitglieder sind.
🎯 Mike – Der erfahrene Mentor
Mike hat bereits 15 Lehrgänge mit 316 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Er ist der einzige im Schützenverband Hamburg, der bei genügend Teilnehmern auch direkt in den einzelnen Vereinen die Lehrgänge anbietet. Mit seiner Expertise in Waffenrecht und Waffensachkunde sorgt er dafür, dass unsere Schützen bestens ausgebildet sind und sicher mit ihren Waffen umgehen können.
Was lernen die Teilnehmer?
• Waffenrecht & Waffengesetz
• Ballistik & Waffentechnik
• Notwehr & Notstand
• Verbotene Gegenstände & Aufbewahrung
• Standaufsicht & praktische Übungen
💡 Simon – Unser neuer Landesfachreferent wächst mit
Unser neuer Landesfachreferent für Waffenrecht & Waffensachkunde, Simon, war ebenfalls bei beiden Lehrgängen dabei. Diese Gelegenheit nutzte er, um wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und sich noch weiter in seiner neuen Rolle als Ansprechpartner für die Schützen zu entwickeln. Es ist großartig, wie er sich in kürzester Zeit so gut in unser Team integriert hat!
Simon wird in Zukunft gemeinsam mit Mike und dem Rest des Teams sicherstellen, dass unsere Schützen bestens informiert und gut ausgebildet sind.
👏 Danke an alle Teilnehmer für ihr Engagement – und an Mike und Simon für ihre unermüdliche Arbeit, unser Wissen weiterzugeben!
#Waffensachkunde #SchützenverbandHH #WissenSchützt #svhh #schützenverbandhamburg #hamburg

🔥 Simon – unser neuer Landesfachreferent für Waffenrecht & Waffensachkunde
Ohne das Ehrenamt würde der Schießsport nicht funktionieren. Menschen, die ihr Wissen und ihre Zeit investieren, halten Vereine am Leben. Einer von ihnen ist Simon. Seit 2014 ist er aktiver Sportschütze, gestartet mit der Luftpistole im SV Klecken. Doch es blieb nicht dabei. 2019 zog es ihn zum SV Buchholz, wo ihn das Großkaliberschießen faszinierte. Doch für ihn geht es um mehr als nur den Sport. Es geht um Verantwortung, um Regeln, um Wissen, das jeder Schütze braucht.
🔎 Waffenrecht betrifft uns alle
Wer Sportschütze ist, kommt an einem Thema nicht vorbei: dem Waffenrecht. Spätestens wenn die erste eigene Waffe ansteht, tauchen Fragen auf. Paragrafen, Auflagen, Nachweise – der Dschungel der Vorschriften ist dicht. Genau hier setzt Simon an. Er versteht die Gesetze, kennt die Behörden und steht unseren Schützen zur Seite, bevor es zu Problemen kommt.
👀 Von den Besten gelernt
Seinen Weg zum Experten hat Simon sich hart erarbeitet. Besonders Mike, erfahrener Referent und ehemaliger Polizist aus der Hamburger Waffenbehörde, hat ihm viel beigebracht. Doch es war nicht nur Theorie. Simon wollte es genau wissen, stellte unzählige Fragen, hörte zu, lernte. Dieses Wissen gibt er jetzt weiter.
💡 Was Simon für euch tut
Als Landesfachreferent entlastet er nicht nur Thomas und Mike, die bereits eine Menge zu tun haben, sondern steht euch als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob Vereinsfragen, Behördenthemen oder Schulungen – Simon ist da. Er bietet Fachwissen, sorgt für Aufklärung und möchte auch das Wiederladen von Munition in den Fokus rücken. Denn Wissen bedeutet Sicherheit.
🔥 Sein Ziel: Ein starker Verband, gut informierte Schützen und ein gemeinsames Verständnis für unser Recht und unsere Verantwortung. Willkommen im Team, Simon!
#SchützenverbandHH #Waffenrecht #Sportschießen #svhh #schützenverbandhamburg #hamburg

⚓🔥 Hanseatenschießen 2025 – Tradition, Stolz und Gemeinschaft! 🎯🏆
Drei Städte, eine Geschichte, ein Wettkampf, der die Hanseaten verbindet! Seit 1978 treten die besten Schützen aus Bremen, Hamburg & Lübeck gegeneinander an, um den wahren Hanseatenkönig oder die Hanseatenkönigin zu küren. Nach Jahren der Tradition und Leidenschaft lassen wir dieses besondere Ereignis am 17. Mai 2025 erneut aufleben – mit spannenden Wettkämpfen, echtem Sportsgeist und einem Tag voller hanseatischer Geselligkeit.
Ob erfahrener Schütze oder neugieriger Gast – jeder ist willkommen, diesen einzigartigen Tag mit uns zu feiern! Neben dem sportlichen Wettkampf erwarten euch eine großartige Atmosphäre, geselliges Miteinander und eine Stadtrundfahrt durch Hamburg, die uns tief in die Geschichte der Hanseaten eintauchen lässt. Es wird ein vielfältiges sportliches und gesellschaftliches Rahmenprogramm für alle Altersklassen geben, sodass für jeden etwas dabei ist.
📍 Hollenstedter Schützenverein von 1877 e.V.
🕚 Start: 11:00 Uhr
🎟 Eintritt: 10 € (bis 20 Jahre: 5 €)
Doch das Highlight bleibt der sportliche Wettstreit: Beim Hanseatenkönigsschießen entscheidet der beste Teiler über Ruhm und Ehre. Im Mannschaftspokal treten die Teams der drei Städte in einem epischen Wettkampf gegeneinander an – am Ende zählt nur, wer die Treffsicherheit und Nervenstärke besitzt, seine Stadt an die Spitze zu führen!
Für das leibliche Wohl, beste Stimmung und gute Musik ist gesorgt. Lasst uns gemeinsam die hanseatische Tradition feiern, alte Freundschaften pflegen und neue knüpfen. Also packt eure Vereinskleidung ein, meldet eure Teams und seid dabei, wenn die Hanseaten ihren neuen König oder ihre Königin krönen!
💡 Meldeschluss Mannschaftspokal: 02.05.2025
🔹 Teilnahme nur in traditioneller Schützenkleidung oder Vereinsdress – Schießsportkleidung ist tabu!
🔹 Alle weiteren Details in der Ausschreibung!
📢 Markiert eure Vereinskameraden, teilt den Beitrag und seid Teil dieses unvergesslichen Tages!
#Hanseatenschießen #HanseatenGemeinschaft #TraditionLebt #Hanseatenkönig #hamburg #bremen #lübeck #svhh #schützenverbandhamburg

🎯📅 SAVE THE DATE – LANDESSCHÜTZENFEST & LANDESKÖNIGSBALL 2025 👑🎯
Jetzt schon vormerken – zwei Highlights, die ihr nicht verpassen dürft!
🔥 LANDESSCHÜTZENFEST 2025 🔥
📍 01. & 02. November 2025 - Schützenverein Maschen
📍 Ausschießen der neuen Landesmajestäten
📍 Sport, Tradition & Gemeinschaft
📍 Spannende Wettkämpfe & große Schützenparty
👑 LANDESKÖNIGSBALL 2025 👑
📍 06. Dezember 2025 – Phönix Veranstaltungssaal
📍 Proklamation der neuen Landesmajestäten
📍 Feierlicher Abend mit Musik, Tanz & Gemeinschaft
🔜 Offizielle Einladungen folgen!
#Landesschützenfest2025 #SchützenverbandHamburg #Tradition #Sport #Gemeinschaft #Schützenparty #Landeskönigsball #svhh #schützenverbandhamburg #hamburg

Hamburger Schützen erfolgreich beim Sichtungsschießen für die DSB-Nationalmannschaft! 🇩🇪🏹
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt das Sichtungsschießen für die Nationalmannschaft Armbrust 10 m statt. Vier Schützen aus Hamburg traten an – und drei von ihnen konnten sich einen Platz im Nationalkader des Deutschen Schützenbundes sichern!
🔥 Erfolgreiche Qualifikation für Hamburg:
🥇 Lea Wübbe (1.) und 🥈 Hannah Tamke (2.) dominierten in der Juniorinnenklasse weiblich.
🎯 Matthias Wübbe (4.) bestätigte seine starke Leistung aus dem Vorjahr und bleibt im Kader der Seniorenklasse.
Die jeweils sechs besten Schützen einer Klasse qualifizierten sich für das Nationalteam – zusammen mit den besten drei aus dem letzten Jahr, die gesetzt waren. Damit gehören Lea, Hannah und Matthias nun zu den neun besten Schützen Deutschlands in ihren Kategorien! 💪🏼
Doch die Reise ist noch nicht zu Ende: Anfang Mai wird in einer internen Rangliste entschieden, welche drei Schützen pro Klasse die internationalen Wettkämpfe wie Weltcup, EM und WM bestreiten dürfen. Die weiteren Platzierten bleiben als Ersatzschützen im Team.
Für Lea und Hannah ist die Freude besonders groß – es war ihre erste Sichtung, und sie konnten sich direkt durchsetzen! Matthias bewies erneut seine Klasse und bleibt ein weiteres Jahr im Kader.
Ein großartiger Erfolg für unsere Hamburger Athleten! Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen für die nächste Qualifikationsrunde! 🎯🔥🎉
#DSB #Armbrust #Nationalmannschaft #Nationalkader #svhh #schützenverbandhamburg #hamburg

🔹 72. Delegiertenversammlung des Schützenverbandes Hamburg – Weichen für die Zukunft 🔹
Am 21.03.25 trafen sich die Delegierten im Landhaus Jägerhof, um über die Zukunft des Verbandes zu beraten. Finanzielle Entscheidungen, strategische Ausrichtung und nachhaltige Sicherung des Schützenwesens standen im Mittelpunkt. Wichtige Beschlüsse wurden gefasst – nicht immer einstimmig, aber mit einem klaren Ziel: eine zukunftssichere Aufstellung.
Neues aus dem DSB & #JugendTrifft
DSB-Vizepräsident Wilfried Ritzke überbrachte Grußworte und berichtete über aktuelle Entwicklungen, darunter die Fortführung von #JugendTrifft und die Einführung des Bundesseniorenkönigs 2027.
🏹🎯#JugendTrifft Auszeichnung
Bogen
➤ Jacob (Hamburger Bogengilde)
gesponsert von Win&Win.
Gewehr&Munition
➤ Lina nahm die Ehrung für die Hamburger Jugend entgegen. Der Gewinnerverein wird Ende April bekannt gegeben. Gesponsert von Carl Walther GmbH und RWS.
Berichte & Zukunftsausrichtung
Präsident Lars blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück: sportliche Erfolge, engagierte Ehrenamtliche, wachsende Vereine. Vizepräsident Marc stellte Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung vor. Nach intensiven Diskussionen verabschiedeten die Delegierten den Haushaltsplan 2025 sowie zwei Sonderbudgets.
Beitragsanpassung – Zukunft gemeinsam gestalten
Es ging nicht nur um steigende Kosten, sondern um die nachhaltige Sicherung der Vereine und des Verbandes. Das Thema wurde ausführlich in einer konstruktiven Debatte erörtert und es wurde ein gemeinsam getragener Entschluss gefasst – nicht ohne Gegenstimmen, aber mit einem klaren Ziel: Wir stehen gemeinsam für eine starke Zukunft. Eine Anpassung um 2 € wurde verabschiedet.
Ehrungen für besonderes Engagement
Ehrenkreuze des Schützenverbandes Hamburg
Bronze, Petra Bruhn
Silber, Werner Reichert
Gold, Irmgard Lenge
Ehrenkreuze des DSB
Silber, Petra Putensen
Gold, Dr. Eckard Mißfeld
Gemeinsam für eine starke Zukunft
Die Versammlung zeigte: Herausforderungen gibt es, aber auch Lösungen. Mit Weitsicht und Entschlossenheit stellt sich der Verband diesen Aufgaben.
Das Präsidium dankt allen Delegierten für den offenen Austausch und das Vertrauen!
#svhh

🔥 Landesmeisterschaft Armbrust 10m – Präzision, Spannung & Meisterschützen! 🎯💥
Letzte Woche wurde es ernst: Bei der LM 5.10 ARMBRUST 10 m & LM 5.11 ARMBRUST 10 m Auflage DSB zählte jeder Schuss! Maximale Konzentration, ruhige Hände und absolute Präzision – nur die Besten setzten sich durch.
💣 Zwei Disziplinen – Zwei Herausforderungen:
🕒 40 Schuss Freihand – 90 Min. purer Fokus
🕒 55 Min. Auflage – Jeder Schuss zählt
💡 Besonderheit: Nur SV Buchholz 01, Vierländer SG und SV Glüsingen pflegen in unserem Verband diese seltene, aber faszinierende Disziplin – absolute Spezialisten!
👑 Danke an Matthias Wübbe, Kaderschütze der Nationalmannschaft, für die großartige Wettkampfleitung! 🔥
📍 Ein riesiges Dankeschön an den SV Fleestedt für die erstklassigen Räumlichkeiten und die perfekte Wettkampfatmosphäre! Ohne euch wäre das Event nicht möglich gewesen! 🙌
📲 Die vollständigen Ergebnisse findet ihr in den kommenden Tagen auf unserer Homepage im Sport-Bereich! 👀
💬 Hast du schon mal mit einer Armbrust geschossen? Oder willst du es mal ausprobieren? Schreib’s in die Kommentare! 👇
#Landesmeisterschaft #Armbrust #svhh #schützenverbandhamburg #hamburg

Daueraushang
Startplan LM 2.40 KK Sportpistole
Kopie von LV Starplan 2.40 Sportpistole 2025Herunterladen
Startplan LM 2.60 Standardpistole
Kopie von Startplan 2025Herunterladen
Hanseatenschiessen 2025
pdf24_zusammengefügt-54Herunterladen
Erläuterungen zum Ausfüllen der Sportschützenbescheinigung
Erläuterungen zum FormularHerunterladen
Landesmeisterschaftstermine 2025
Landesmeisterschaftstermine 2025Herunterladen
RWS Shooty Cup Ausschreibung
RWS Shooty-Cup 2025 AusschreibungHerunterladen
Bildung im Landesverband
Viele Lehrgänge, Aus- und Fortbildungen werden vom Landesverband angeboten. Dabei folgen wird den Empfehlungen aus der Bildungsordnung des Deutschen Schützenbundes. Weitere Informationen bekommen Sie unter dem Reiter "Bildung"


Jugend
Die Landesjugend im Schützenverband organisiert sich im Rahmen des gesamten Verbandes weitesgehend autak. Dementsprechend hat die Jugend eigene Aufgaben, Grundsätze, Versammlungen und Gremien. Mehr Infos findest Du auf der Jugendseite.
Kalender
April 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Verband
Der Schützenverband Hamburg und Umgegend ist der Fachverband für den Schieß- und Bogensport in Hamburg und Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB), im Hamburger Sportbund (HSB) und im Schützenbund Niedersachsen (SBN). Insgesamt 1,5 Millionen Mitglieder hat der DSB bundesweit und ist damit der viertgrößte Spitzensportverband in Deutschland. Neben dem Sport sind Tradition und das Brauchtum die gleichberechtigten tragenden Säule des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend.
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen kannst Du uns einfach schreiben, wir werden uns schnellstmöglichst bei dir melden!