Schießsport
Informationen zum sportlichen Schießen in Hamburg und der Umgebung findest Du auf den folgenden Seiten. Darunter auch welche Disziplinen es gibt.
Tradition
Das Deutsche Schützenwesen ist immaterielles Weltkulturerbe. Auf den nachfolgenden Seiten kannst Du Dich über dieses Thema informieren.
Service
Ausschreibungen, Termine und vieles mehr kannst Du auf den nächsten Seiten finden. Alles was das Schützenherz an Informationen braucht, bekommst Du hier.
🎯 75 Jahre Schützenverein Hanstedt
das wird ein Wochenende!
Ein stolzer Verein, ein starkes Dorf und ein Jubiläum, das verbindet.
Vom 18. bis 21. Juli 2025 wird gefeiert, marschiert,
musiziert – mit allem, was zu einem echten Schützenfest gehört.
Vier Tage voller Highlights und echter Tradition:
✨ Großer Zapfenstreich mit dem Musikzug Hoisdorf auf dem Geidenhof
🎺 Platzkonzert mit dem Spielmannszug Wöhrden
🚩 Sternmarsch mit Festakt auf dem Schützenplatz
🎯 Schießbude, Karussell, Preisschießen für Gäste & Schützen
👑 Proklamation der Kinderschützenkönigin & des neuen Schützenkönigs
🎉 Jubiläumsparty mit DJ Birne (Eintritt frei) & großer Festball mit der Band „Starlight“
☕ Kaffee, Kuchen & ein lebendiger Festplatz für alle Generationen
📍 Hanstedt zeigt, wie lebendig 75 Jahre Vereinsgeschichte sein können – getragen von Ehrenamt, Gemeinschaft und echter Schützenliebe.
🟢 Unsere Schützentradition ist Teil des UNESCO Immateriellen Kulturerbes – und wird in Hanstedt mit Herz und Stolz weitergelebt.
📲 Das ganze Programm gibt’s direkt beim @svhanstedt und auf der Homepage vom Verein.
#75JahreHanstedt #SchützenfestMitHerz #Jubiläum2025 #svhh

5 Felder. 1 Schlüssel. 0 Überraschungen.
Wir wollten das Schicksal entscheiden lassen…
aber der Schlüssel hatte offensichtlich schon ’nen Bierdeckelvertrag mit dem Schützenfest 🍻🔑
Dreimal gedreht – dreimal dieselbe Antwort.
Zufall? Schicksal? Oder einfach Sommer in Uniform ☀️🎯
Oder halt einfach nur:
Wir haben auch mal Spaß bei der Öffentlichkeitsarbeit
im Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V. 😄🎉
#svhh #schützenverbandhamburg #schützenfest #sommer2025 #meme #glücksrad

🏹 Deutsche Meisterschaft WA Feldbogen 2025 – wir sind dabei!
Am 09. und 10. August trifft sich die Feldbogen-Elite zur Deutschen Meisterschaft in Delmenhorst – und auch Hamburg ist stark vertreten! 💪
Mit gleich drei erfahrenen Sportlern schicken wir starke Namen in zwei Bogenklassen ins Rennen:
🔸 Andreas Franzen
Archery Team Siek
Compound Master
🔸 Holger Schraer
Hansa SV Stöckte @hansa_sportverein_stoeckte_ev
Blankbogen Master
🔸 Marc Meyn
SV Büchen @buechen_archers
Blankbogen Master
Zielgenau, fokussiert und mit jeder Menge Erfahrung stellen sie sich dem anspruchsvollen Gelände, den wechselnden Distanzen – und natürlich der nationalen Konkurrenz. 🏔️🎯
Auch zwei DSB-A Kampfrichter aus Hamburg sind im Einsatz und sorgen für faire Wettbewerbsbedingungen auf höchstem Niveau:
Britta und Michael
Ob auf der Schießlinie oder im Wettkampfgericht – Hamburg zeigt Präsenz und Leidenschaft für den Feldbogensport! 🔥
Allen Sportlern wünschen wir: Alle ins Gold! 💛🎯
#Feldbogen #DeutscheMeisterschaft
#DSB #Bogenschießen #WAField #svhh #schützenverbandhamburg

🏹 Feldarmbrust in Hamburg – Zwei Highlights, ein Gefühl:🔥 Vollgas für den Sport!
🌍 IAU Weltcup Feldarmbrust – Plumlov (27.–29.06.2025)
Der Sommer hatte seinen internationalen Höhepunkt in Tschechien:
Plumlov war Gastgeber des ersten IAU-Weltcups 2025 – mit 35 Teilnehmern aus 7 Ländern.
Für Hamburg am Start: Barbara Schygulla, Maik Kresse & Markus Hoffmann vom SV Meckelfeld.
Disziplin: IAU 900 – bekannt, aber diesmal auf internationalem Niveau.
🏹 Hamburgs Team zeigte eine starke Leistung – konzentriert, diszipliniert und mit klarem Fokus auf jede Serie.
Barbara, Maik und Markus hielten im internationalen Feld mit, bewahrten Ruhe unter Druck und lieferten solide Resultate.
Top-Organisation, volle Konzentration, echter Sportsgeist –
Hamburg ist bereit für die internationale Bühne!
📷 Ergebnisse, Bilder & IAU-Ranglisten findet ihr hier auf der Homepage vom IAU.
📸 IAU-International Crossbow Shooting Union
⸻
🔥 Landesmeisterschaft 5.43 IAU 900 – Neu Wulmstorf (14.06.2025)
Zwei Wochen zuvor ging’s in Neu Wulmstorf richtig zur Sache – bei Sonne, Hitze und maximalem Fokus!
Landesmeisterschaft in der Disziplin IAU 900:
30 Schuss auf 65m, 50m & 35m, je in 3 Minuten, plus 2×3 Probeschüsse pro Distanz.
Start: 10 Uhr – Zielschluss: 15 Uhr.
Bei rund 30°C und kaum Schatten wurde jeder Schuss zur mentalen Challenge.
Trotz kleiner Teilnehmerzahl war die Stimmung stark, der Zusammenhalt groß – und der Sportsgeist absolut spürbar.
💬 Genau so lebt Feldarmbrust in Hamburg!
⚡ Fazit: Zwei Wettkämpfe – zwei Ebenen – eine Energie!
Hamburg steht für Disziplin, Emotion & Zusammenhalt.
Und das war in beiden Events klar zu sehen.
#feldarmbrust #iau900 #iau #svhh #SchützenverbandHamburg

🏹 Landesmeisterschaft WA Bogen im Freien 2025 – Ein Tag, der mehr war als nur ein Wettkampf
Früh am Morgen trafen die Vereine auf dem Gelände der Hamburger Bogenschützen Gilde @hbg1930ev ein.
Zelte wurden aufgebaut, Bögen geprüft, erste Pfeile flogen – der Platz wurde zur Arena, voll Vorfreude und Teamgeist.
Dann wurde es ernst.
134 Teilnehmer traten an, darunter 15 Athleten des Landesjugendkaders Bogen, die für ihre Heimatvereine starteten – fokussiert und mit vollem Einsatz.
Die Stimmung war respektvoll und konzentriert, ganz familiär – mit echter Wettkampfluft.
Die „Hamburger Runde“, eine Sonderklasse in Hamburg, forderte Präzision auf 40 Metern.
Traditions- und Langbogen zeigten Ursprünglichkeit.
Jung und Alt an einer Linie – ein starkes Zeichen für den Bogensport.
In der Mittagspause duftete es nach Gegrilltem und Bolognese.
Hausgemachte Salate, gespendete Kuchen und Snacks – mit Herz zubereitet, mit Freude geteilt.
Dann: der zweite Durchgang.
Spannung, Fokus, Emotionen:
Stille vor dem Schuss.
Zittern vorm letzten Pfeil.
Erleichterung beim Treffer.
Lächeln beim persönlichen Rekord.
Bogenschießen ist mehr als ein Sport – es ist Leidenschaft, Präzision, Gemeinschaft.
Am Nachmittag folgten Auswertung und Siegerehrung.
Bei so vielen Disziplinen gab’s natürlich auch jede Menge Plätze 1 bis 3.
Applaus, Freude, stolze Gesichter – echte Emotion, ehrliche Mitfreude.
Und klar ist auch:
Ohne das Ehrenamt? Keine Landesmeisterschaft.
Ob an der Schießlinie, beim Grill, an der Bogenkontrolle oder in der Auswertung –
Danke an alle Helfer, Kampfrichter und Unterstützer. Ihr macht das möglich. ❤️
Danke an alle, die diesen Tag besonders gemacht haben.
Bis zum nächsten Mal – und bis dahin gilt:
🎯 Alle ins Gold.
#svhh #schützenverbandhamburg #bogensportliebe #archerylife #landesmeisterschaft2025 #teamspirit

🎯 Wir sind mit dabei – und wie!
Unsere Nachwuchstalente dürfen Teil der allerersten Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen sein. Und wir sind unglaublich stolz! 🤍🎯
Am 9. und 10. August 2025 wird in Frankfurt am Main ein neues Kapitel im Schießsport aufgeschlagen – mit einer Premiere, die für Gänsehaut sorgt. Über 550 junge Teilnehmende aus ganz Deutschland sind dabei. Und wir schicken gleich 10 Nachwuchstalente ins Rennen – mit 15 Starts insgesamt. Was für ein starkes Zeichen für unseren Nachwuchs! 🔥
🏹 Diese Vereine vertreten uns:
🔸 SK Ohlendorf – 1 Nachwuchstalent
🔸 SV Brackel – 1 Nachwuchstalent
🔸 SV Fleestedt – 1 Nachwuchstalent
🔸 SV Moor – 2 Nachwuchstalente
🔸 SV Nenndorf – 1 Nachwuchstalent
🔸 SV Neuenfelde – 4 Nachwuchstalente
Mit voller Konzentration, Ehrgeiz und ganz viel Freude treten sie in den Disziplinen Lichtgewehr und Lichtgewehr 3-Stellung an.
Für viele ist es der erste große Wettkampf – und ein unvergesslicher Moment.
Wettkampforientiertes Lichtschießen bedeutet hier: Präzision, Fokus und Teamgeist – auf höchstem Niveau, aber kindgerecht und mit ganz viel Herz.
💬 „Wenn wir in leuchtende Augen und glückliche Gesichter blicken dürfen, dann wissen wir, dass wir alles richtig gemacht haben.“
Danke an alle, die diese Reise möglich machen – Trainerteams, Familien, Unterstützende und natürlich die Vereine. Ohne euch gäbe es keine Bühne für diese Nachwuchstalente. 💛
Jetzt heißt es: Daumen drücken und mitfiebern – wir glauben an euch! 🙌🏼
#DeutscheMeisterschaft
#Lichtschießen #Nachwuchstalente
#DSB #svhh
#schützenverbandhamburg

Bist du schneller beim Anziehen als wir? 😏⏱️
In nur 9 Sekunden zeigen wir unseren ultimativen Outfit-Wechsel – den Schützen-Glow-Up! 🎯🧢
Markier uns in deinem Reel oder deiner Story – wir zeigen deinen Style! 💚
Denn Tradition hat bei uns einen festen Platz – aber genauso gehören Spaß, Lachen und Gemeinschaft dazu.
Ob Anfänger oder alter Hase – du bist bei uns willkommen!
#SchützenChallenge #SchützenGlowUp #HamburgZiehtAn
#svhh #schützenverbandhamburg

75 Jahre Spielmannszug des Schützenvereins Sieversen - Leversen
Ein Fest, das verbindet und bewegt.
Zehn Spielmannszüge marschierten einzeln ein, jeder mit einem eigenen Stück - begleitet von Applaus und großer Wertschätzung. Besonders bewegend: Fünf der Gründungsmitglieder waren dabei - Horst Tippe, Heinrich Albers, Dietmar Domnik, Uwe Ahrens und Barthold Wilkens. Vor 75 Jahren waren es 15 Musiker, die diesen Weg starteten. Ohne sie wäre dieser Tag nicht möglich.
Tambourmajorin Yvonne Weseloh führte mit einer Rede voller Herz und Geschichte durch die vergangenen Jahrzehnte. Gefolgt von Vizepräsident Marc (SVHH), der mit anerkennenden Worten die Bedeutung des Musikwesens im Schützenwesen würdigte.
Dann das Platzkonzert: Knapp 200 Spielleute spielten gemeinsam - ein Klang, der den Festplatz erfüllte und Gänsehaut verursachte.
Obwohl der Festakt vorbei war, hatten die Spielleute noch lange nicht genug. Voller Energie ging es weiter - mit immer neuen Konzerten auf der Bühne und einer spontanen Überraschung im Autoscooter.
Trotz der sommerlichen Hitze zeigten die Spielmannszüge pure Leidenschaft - mit jeder Note drückten sie Respekt, Dankbarkeit und Verbundenheit aus. Jung und Alt standen Seite an Seite, verbunden durch ihre Leidenschaft. Diese Vielfalt ist gelebte Gemeinschaft.
Das ist unser Norden - hier sind die Spielmannszüge Herz und Seele der Vereine und des Schützenwesens. Darauf sind wir stolz.
Ein dreifach kräftiges Gut Spiel - auf weitere 75 Jahre!
#Spielmannszug #jubilläum #Musikverbindet #GutSpiel #svhh #schützenverbandhamburg

🏆 Landesmeisterschaften Licht WO 2025 in Neuenfelde – zwei Tage voller Ehrgeiz und echter Leidenschaft unserer jungen Sportler aus den Wettkampfklassen Schüler II bis IV!
Mit 173 Starts aus fast allen Vereinen war die Beteiligung riesig. Über 21 spannende Durchgänge in den Disziplinen 3x10, Licht-Auflage und Freihand haben unsere Nachwuchstalente gezeigt, wie viel Herz, Disziplin und Potenzial in ihnen steckt. Dabei wurden alle Wettkämpfe im wettkampforientierten Modus ausgetragen – unter fairen Bedingungen und mit klaren Regeln, die Chancengleichheit garantieren. Besonders wichtig: Die Auflage wurde genau nach DSB-Regeln genutzt – Unterstützung ist erlaubt, die Auflage selbst darf dabei nicht berührt werden. So bleibt der Wettkampf transparent, fair und von Respekt geprägt. 🎯
Ein besonderer Gast war Toni, das Maskottchen unserer Jugend. Er hat nicht nur für gute Stimmung gesorgt und unsere jungen Sportler angefeuert 🐾, sondern auch selbst mit aufgebaut und seine sportliche Leistung gezeigt – echtes Teamwork und volle Power von Anfang bis Ende! 💥
Ein weiteres Highlight war die Qualifikation zahlreicher junger Athleten für die 1. Deutsche Meisterschaft Licht und den Norddeutschland Cup. Das zeigt eindrucksvoll, wie stark der Schießsport-Nachwuchs hier in Hamburg und Umgebung ist – Talente, die sich auf dem Weg zur großen Bühne beweisen und weiter wachsen. 🚀
Die Organisation war erstklassig, der Ablauf reibungslos. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Konzentration und Sportsgeist jeder einzelne junge Sportler an den Tag gelegt hat. Schießsport lebt von genau dieser Mischung aus Technik und Leidenschaft. 💪
Jetzt heißt es: Erfolge feiern und mit voller Motivation in die nächsten Herausforderungen starten. Der Weg ist lang, aber mit so viel Engagement und Willenskraft steht der Erfolg schon heute in den Startlöchern.
Danke an alle Vereine, Teilnehmer und Unterstützer – ihr macht diesen Sport zu etwas ganz Besonderem! 🙌 Gemeinsam halten wir den Schießsport-Nachwuchs in Hamburg stark und voller Energie! 🔥
#landesmeisterschaft #svhh

📣 Landesmeisterschaft Revolver .357 Mag & .44 Mag beim SV Hittfeld
Am 28. Juni 2025 war der Schießstand des SV Hittfeld und Umgegend von 1879 e.V. aufgeladen mit purer Kraft unter dem Druck der schwersten Disziplinen auf 25 Meter:
Gebrauchsrevolver .357 Magnum
und .44 Magnum- zwei Kaliber, eine Herausforderung.
📌 1. Durchgang: 4 Serien à 5 Schuss in 150 Sekunden
⚡️ 2. Durchgang: 4 Serien à 5 Schuss in nur 20 Sekunden
💥 Die .357 Magnum forderte Taktik, Konzentration und eine ruhige Hand - jede Serie ein präziser Rhythmus.
🔥 Die .44 Magnum verlangte maximale Kontrolle bei massivem Rückstoß - pure Energie, pure Disziplin.
💢 Diese Kaliber verlangen mehr als Technik - sie verlangen Standfestigkeit.
Jeder Schuss braucht festen Boden unter den Füßen.
Zwischen den Serien?
Stille. Konzentration.
Die Spannung - greifbar. Der Fokus - stärker denn je.
Und dennoch: Trotz schwerer Kaliber lag Leichtigkeit in der Luft - geprägt von Disziplin und gegenseitigem Respekt.
Es war genau diese Mischung aus entspannter Stimmung und sportlichem Ehrgeiz, die man in den Gesichtern wiederfand.
👨✈️ Die Schießleiter Jochen Treiber & Burkhard Beeken führten sicher und souverän durch den gesamten Wettkampf - mit sportlicher Ruhe und klarem Überblick.
Glückwunsch an alle Teilnehmer - ihr habt gezeigt, was kontrollierte Energie bedeutet.
Mehr als nur ein Wettbewerb - das war Sportschießen mit Haltung.
#Sportschießen #Landesmeisterschaft2025
#svhh #schützenverbandhamburg

🎬 tatort - Du wolltest schon immer mal beim Tatort mitspielen?
Jetzt hast du die Chance!
Für den neuen Niedersachsen-Tatort „Schützenfest“ sucht das Filmteam echte Schützinnen und Schützen - gern auch mit Familie - als Komparsen - in eurer eigenen Vereinsuniform!
🎥 Gedreht wird vom 22. bis 25. Juli 2025 in Hamburg, u.a. in der Wandsbeker Schützengilde von 1637 – also bei uns im Schützenkreis Hamburg e.V.!
💚 Wir freuen uns über viele Mitwirkende, die Lust haben, unsere Schützentradition auf die Leinwand zu bringen.
⚠️ Wichtig: Die Drehtage können lang und fordernd sein. Gesucht werden zuverlässige, engagierte Teilnehmer.
👉 Jetzt registrieren - mit aktuellem Foto (gern in Schützenkleidung):
📍 Link in der Bio
📣 Bitte teilen & weitersagen - jeder Verein zählt!
#Tatort #Schützenfest #KomparsenGesucht #WandsbekerSchützengilde #SchützenkreisHamburg #NDR #TatortDreh #TatortNiedersachsen #svhh #schützenverbandhamburg

🏆 DM Vorderlader 2025 – Wir sind qualifiziert! 🏆
Unsere Sportler vom SV Buchholz 01 @svbuchholz01 und SK Luhdorf-Roydorf @skluhdorf haben sich mit Leidenschaft und Präzision für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert – und wir könnten nicht stolzer sein! 💪🔥
🔥 SV Buchholz 01:
• Niels Findeisen
• Thorsten Schünzel
• Klaus-Dieter Benecke
➡️ Perkussionsrevolver, Perkussionspistole & Steinschlosspistole
• Peter Kurth
➡️ Perkussionsrevolver & Perkussionspistole
🔥 SK Luhdorf-Roydorf:
• Heino Buck
➡️ Steinschlosspistole
• Andreas Knoblich
➡️ Steinschlosspistole
• Olaf Terkowski
➡️ Perkussionsrevolver, Perkussionspistole & Steinschlosspistole
• Matthias Wieberneit
➡️ Perkussionsgewehr
💥 Jeder Startplatz bei der DM ist ein Zeichen für Können, Ausdauer und echte Hingabe zum Sport. Ihr habt Großes geleistet – jetzt heißt es: Volle Konzentration auf die DM Vorderlader 2025!
📍 Deutsche Meisterschaft Vorderlader – Hannover
📅 18.07.2025 – 20.07.2025
Wir wünschen unseren Sportlern eine erfolgreiche Meisterschaft – und gut Schuss! 🎯
📷: Deutscher Schützenbund
👉 Alle weiteren Infos gibt’s auf der Homepage des DSB.
#DMVorderlader2025 #GutSchuss #SVBuchholz01 #SKLuhdorfRoydorf #DM #deutschemeisterschaft #svhh #schützenverbandhamburg

LM 2.17 / LM 2.18 🎯🔫
Präzision. Konzentration. Leidenschaft.
Luftpistole/LuPi Mehrkampf und Standard
Am 22. Juni 2025 wurde es wieder ernst – und gleichzeitig richtig gut. Fünf Vereine, 25 Starts, 14 Klassen. Was auf dem Papier nüchtern klingt, war in der Halle pure Spannung.
🎯 Der Mehrkampf forderte schnellen Rhythmus, Kontrolle und Fokus – jede Serie ein mentaler Sprint.
🧠 Die Standarddisziplin verlangte Ruhe, Technik und Präzision – ein echter Härtetest für Nervenstärke.
Doch zwischen all der Disziplin: Herzlichkeit, Applaus, Sportsgeist.
Diese Landesmeisterschaft wächst – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.
💬 „Gute Laune und gute Ergebnisse“ – keine Floskel, sondern der Vibe des Tages.
Dafür braucht es nicht nur starke Schützen – sondern auch ein Team im Hintergrund, das organisiert, motiviert und mitdenkt. Danke an Jens Indorf, Jana Flügge und Anna-Lena Indorf für euren Einsatz.
Mehr als nur ein Termin im Kalender – ein Zeichen für Sportsgeist und Zusammenhalt.
#Luftpistole #Mehrkampf #Schießsport #Landesmeisterschaft #svhh #schützenverbandhamburg

🎯 100 Jahre SV Dibbersen-Dangersen – ein Jubiläum mit Herz und Geschichte.
Ein Verein, ein Dorf, 100 Jahre Gemeinschaft und dazu 50 Jahre Damenabteilung.
Vom 20. bis 22. Juni wurde in Dibbersen-Dangersen groß gefeiert. Ein Fest, das zeigt, was Zusammenhalt, Ehrenamt und Tradition bedeuten.
⭐ Samstag als Höhepunkt:
Bei bestem Sommerwetter und Temperaturen knapp an der 30-Grad-Marke zogen 27 Vereine mit 8 SMZ durch den Ort.
Ein beeindruckender Sternenmarsch mit über 450 Teilnehmenden.
Direkt im Anschluss folgte der feierliche Festakt auf dem Schützenplatz mit Grußworten zahlreicher Ehrengäste.
🎤 Ortsbürgermeisterin Birgit Albers betonte in ihrer Rede die Bedeutung von Sport, Ehrenamt und Jugendarbeit.
🎤 Lukas Ben Kabbe, Landesjugendsportleiter und in Vertretung des Präsidiums des SVHH, überreichte feierlich die Jubiläumsscheibe und würdigte die Arbeit des Vereins mit bewegenden Worten.
Krönender Abschluss: das gemeinsame Spiel aller SMZ – kraftvoll, präzise, emotional.
🎉 Im Anschluss wurde gefeiert, angestoßen, gelacht und sich ausgetauscht – echtes Miteinander bei sommerlichem Festplatzambiente.
Für kulinarische Highlights sorgten der Fischstand, der Eiswagen, die beliebte Bruzzelhütte und Spezialitäten vom Restaurant Hellas.
🎶 Der Abend klang im Festzelt mit DJ Stephan aus – entspannt, offen, herzlich.
👑 Am Sonntag standen Kinder und Familien im Mittelpunkt:
Mit Kinderschießen, Laserschießen, Hüpfburg, Kuchenbuffet und Bürgerschießen wurde der letzte Tag zum fröhlichen Abschluss.
Die Proklamationen der neuen Majestäten sorgten für strahlende Gesichter, bei Klein und Groß.
💚100 Jahre – ein stolzes Jubiläum voller Gemeinschaft und Tradition.
Mit knapp 100 Mitgliedern zeigt der SV Dibbersen-Dangersen eine beeindruckende Strahlkraft weit über das Dorf hinaus.
Hier wird Tradition nicht nur bewahrt, sondern mit Leben gefüllt.
Wir gratulieren dem SV Dibbersen-Dangersen herzlich zum 100-jährigen Jubiläum!
Auf weitere 100 Jahre voller Zusammenhalt, Freude und echter Schützenliebe.
#100JahreDibbersenDangersen #Traditionlebt #Jubiläum #Gemeinschaft #svhh #schützenverbandhamburg

🎯 KK 100 m – Landesmeisterschaft 2025 – Der Kampf um jeden Ring
130 Starts. 16 Altersklassen. Klassen von 10 bis 81.
Ein Feld so breit und stark wie selten – vom jungen Talent bis zum erfahrenen Schützen, alle vereint durch ein Ziel: maximale Präzision auf 100 Meter.
Vier Schützen treten gleichzeitig an, doch hier zählt nicht die Geschwindigkeit - sondern Fokus, Nervenstärke und absolute Kontrolle.
Drei Serien, je zehn Schuss, 100 Meter Distanz.
55 Minuten Schießzeit plus 15 Minuten Probe bei LM 1.35 Frei Hand.
50 Minuten inklusive Probe bei LM 1.36 Auflage.
Genug Zeit, um Haltung und Atem zu kontrollieren, den perfekten Moment für den Abzug zu finden.
Am 15. Juni stand die Disziplin LM 1.35 Frei Hand auf dem Programm,
am 21. und 22. Juni folgte LM 1.36 Auflage - zwei intensive Wettkampftage von früh bis spät.
Viele Schützen stehen nah an den Limitzahlen für 2024.
Ob das reicht, um sich für die Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr 2025 zu qualifizieren, entscheidet sich, sobald die offiziellen Limitzahlen bekannt gegeben werden.
Jetzt heißt es abwarten und gespannt bleiben - die Entscheidung für Hamburg bei der DM 2025 fällt bald.
#kk100m #landesmeisterschaft #limitzahlen #deutschemeisterschaft #svhh #schützenverbandhamburg

Olympia 2040: Wir spannen den Bogen 🏹 – und bringen unseren Sport ins Herz von Hamburg.
🚀 Eine Stadt bewirbt sich. Eine Idee wächst. Und wir? Wir stehen voll dahinter!
Die Austragung des Bogensport mitten auf der Alster, zeigt den Stellenwert unseres Sports!
Als Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V. begleiten wir die Bewerbung HAMBURG+ mit einem klaren Ziel:
Schießsport und Bogensport sichtbar machen.
Wir stehen hinter der Bewerbung Hamburgs für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040.
Als Fachverband im Hamburger Sportbund tragen wir unseren Teil bei und unterstützen die Bewerbung voll und ganz!
🏅 Hamburg denkt Olympia neu – nachhaltig, urban, inklusiv.
Unser Sport zeigt, wie Präzision und Respekt für Natur und Gemeinschaft in einer lebendigen Stadt Hand in Hand gehen.
🎯 Wenn Hamburg trifft, dann auch dank der Menschen und Verbände, die bereit sind, mitzuwirken.
Wir sind Teil dieses Weges. Teil eines Teams. Teil einer Idee, die weit über Medaillen hinausgeht.
📽 Das neue Video von @hamburg.active.city macht Mut und zeigt Vision.
Wir stehen hinter dieser Bewerbung. Mit Haltung, Herz und Ziel.
🌍 Für Hamburg. Für den Norden. Für den Sport.
@hamburg.active.city
@hamburgersportbund
@ndrhamburg
@ndr.de
@hamburgermorgenpost
@abendblatt
@hamburg_de
@radiohamburg
📹 Hamburg Active City
#OlympiaInHamburg #TeamHamburg #svhh #SchützenverbandHamburg #Bogensport #Schießsport #Hamburg2040 #ActiveCity #WirGestaltenMit #DeineSpiele
#LetsMove #OlympicDay

Daueraushang
Erläuterungen zum Ausfüllen der Sportschützenbescheinigung
Erläuterungen zum FormularHerunterladen
Landesmeisterschaftstermine 2025
Landesmeisterschaftstermine 2025Herunterladen
Ergebnis Landesköniginschießen 2024
Ergebnis korrigiert LandesköniginnenHerunterladen
Ergebnis Landeskönigschießen 2024
Ergebnis Landeskönigschießen 2024Herunterladen
Waffenrechtsverschärfung
Petition 2Herunterladen
Deutsche Meisterschaft 3.35 am Dornsberg
Deutsche Meisterschaft am DornsbergHerunterladen
Bildung im Landesverband
Viele Lehrgänge, Aus- und Fortbildungen werden vom Landesverband angeboten. Dabei folgen wird den Empfehlungen aus der Bildungsordnung des Deutschen Schützenbundes. Weitere Informationen bekommen Sie unter dem Reiter "Bildung"


Jugend
Die Landesjugend im Schützenverband organisiert sich im Rahmen des gesamten Verbandes weitesgehend autak. Dementsprechend hat die Jugend eigene Aufgaben, Grundsätze, Versammlungen und Gremien. Mehr Infos findest Du auf der Jugendseite.
Kalender
Juli 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Verband
Der Schützenverband Hamburg und Umgegend ist der Fachverband für den Schieß- und Bogensport in Hamburg und Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB), im Hamburger Sportbund (HSB) und im Schützenbund Niedersachsen (SBN). Insgesamt 1,5 Millionen Mitglieder hat der DSB bundesweit und ist damit der viertgrößte Spitzensportverband in Deutschland. Neben dem Sport sind Tradition und das Brauchtum die gleichberechtigten tragenden Säule des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend.
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen kannst Du uns einfach schreiben, wir werden uns schnellstmöglichst bei dir melden!