Schießsport
Informationen zum sportlichen Schießen in Hamburg und der Umgebung findest Du auf den folgenden Seiten. Darunter auch welche Disziplinen es gibt.
Tradition
Das Deutsche Schützenwesen ist immaterielles Weltkulturerbe. Auf den nachfolgenden Seiten kannst Du Dich über dieses Thema informieren.
Service
Ausschreibungen, Termine und vieles mehr kannst Du auf den nächsten Seiten finden. Alles was das Schützenherz an Informationen braucht, bekommst Du hier.
Landeskönigsball
Tradition bewahren, Gemeinschaft stärken, Erfolge feiern – der Landeskönigsball ist der glanzvolle Höhepunkt unseres Schützenjahres.
Der Versand der Einlassbänder erfolgt je Verein. Bei mehreren Einzelbestellungen aus einem Verein, werden die Einlassbänder an die Rechnungsadresse versand, von der aus die größte Buchung erfolgt ist.
Anmeldeschluss 16. November 2025
- 06. Dezember 2025
- Ab 18.00 Uhr
- Phönix Veranstaltungssaal
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Einladung & Ausschreibung
Der Landeskönigsball ist eine glanzvolle und traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr den gesellschaftlichen Höhepunkt des Schützenverbandes Hamburg markiert. Hier stehen die beim Landeskönig- und Landesköniginnen-Schießen ermittelten Majestäten im Mittelpunkt, die in einer feierlichen Zeremonie offiziell proklamiert und geehrt werden. Diese besondere Würdigung bildet den emotionalen Höhepunkt des Abends und unterstreicht die Bedeutung ihrer Leistungen für die Gemeinschaft.
Die festliche Atmosphäre des Balls wird durch ein stilvolles Ambiente geprägt, das den feierlichen Charakter der Veranstaltung unterstreicht. Schützinnen und Schützen aus allen Vereinen des Verbandes kommen zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Der Ball ist nicht nur eine Gelegenheit, die neuen Majestäten zu feiern, sondern auch ein Treffpunkt für Mitglieder aller Generationen, um Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu pflegen und die Verbundenheit innerhalb der Schützengemeinschaft zu stärken.
Musikalische Unterhaltung von hochkarätigen Live-Bands oder DJs sorgt für eine ausgelassene Stimmung, die die Tanzfläche bis in die späten Stunden des Abends füllt. Von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Rhythmen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das jeden Geschmack trifft. Ein festliches Rahmenprogramm mit besonderen Höhepunkten, wie Ehrungen, Ansprachen und künstlerischen Darbietungen, macht den Ball zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden.
Der Landeskönigsball ist mehr als eine Feier – er ist ein Symbol für Zusammenhalt, Stolz und die gelebte Tradition des Schützenwesens. Die elegante Veranstaltung bietet einen würdigen Rahmen, um die Leistungen der Schützinnen und Schützen zu würdigen und die Gemeinschaft zu feiern, die diese Tradition seit Generationen am Leben erhält.
		💚 Feiern und Gutes tun💚
💚Jenfelder SV Sommerfest 2025💚
Ein Fest mit Herz: Beim diesjährigen Sommerfest des Jenfelder Schützenvereins v. 1972 e.V. stand nicht nur der Spaß im Vordergrund, sondern vor allem das Helfen. 💫
Mit einer großen Tombola zugunsten des Kinderhospizes Sternenbrücke @kinderhospizsternenbruecke konnten über 1000 Euro gesammelt werden – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und soziales Engagement. ❤️
Am 29. November war es dann soweit – die Spende wurde persönlich an das Kinderhospiz überreicht. 
📸 v.l.n.r.: 1. Vorsitzende Janina Schulz, Leiterin der Sternenbrücke Christiane Schüddekopf, Schatzmeister Jürgen Holz.
Ein bewegender Moment, der noch einmal zeigte, wie viel Herz in dieser Aktion steckt. 🙏💚
Unter dem Motto „Spaß - Spannung - etwas Gutes tun“ kamen zahlreiche befreundete Vereine zusammen und sorgten für ausgelassene Stimmung. 🎯🎉
Auch der traditionelle Peter-Nickel-Pokal wurde wieder ausgeschossen – wie schon im Vorjahr sicherte sich die Wandsbeker Schützengilde den Sieg. 🏆
Für kulinarische Begeisterung sorgte das liebevoll vorbereitete Buffet, das schnell zum heimlichen Star des Abends wurde. 🍽️✨
Ein besonderer Moment war die Ehrung verdienter Mitglieder:
🎖️ Walther Schewe – 25 Jahre Treue
🎖️ Gabriele Nickel – 40 Jahre Mitgliedschaft im Landesverband und Deutschen Schützenbund
Beide wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre Verbundenheit mit dem Verein geehrt – mit viel Applaus und Emotion. 💚
Musikalisch wurde der Abend von DJ Paddy (bekannt aus Funk & Fernsehen) und LilaBe begleitet, die mit Musik, Humor und Stimmung das Zelt zum Beben brachten. 🎶💃
Bis tief in die Nacht wurde gefeiert, gelacht und getanzt – ein Abend voller Gemeinschaft, Freude und Herzblut. 🌙💫
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die durch Engagement, Zeit und Leidenschaft zum Gelingen dieses besonderen Festes beigetragen haben. 🤝💚
#Gemeinschaft #Ehrenamt #KinderhospizSternenbrücke #FeiernMitHerz #Schützenliebe #svhh #schützenverbandhamburg
	
 
		
	
		🥁 Energie, Rhythmus, Leidenschaft – der Landesspielmannszug probt für das große Fest! 🥁
Wir durften live dabei sein, als sich der Landesspielmannszug auf das Landesschützenfest vorbereitet hat – und was für ein Erlebnis das war! 😍
Von den ersten Tönen bis zum letzten Schlag war spürbar, wie viel Herzblut, Disziplin und Freude in jeder Probe steckt. Ganze Stücke wurden durchgespielt, einzelne Passagen immer wieder verfeinert, Stimmen aufeinander abgestimmt – und zwischendurch wurde gelacht, gefachsimpelt, ausprobiert und gemeinsam an Details gefeilt.
Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt: Egal ob Trommel, Flöte oder Lyra – jede und jeder trägt etwas dazu bei, dass am Ende dieses besondere Klangbild entsteht, das so typisch für unseren Landesspielmannszug ist. 💚
Neben den musikalischen Momenten ging es auch um den Austausch – kleine Tipps, gemeinsames Lachen und die Begeisterung für das, was uns alle verbindet: Musik, Gemeinschaft und Schützentradition.
Man merkt: Hier entsteht etwas ganz Besonderes.
Und das hört man! 🎶
Schaut unbedingt rein – wir haben für euch Eindrücke von den Proben, den Stücken, den Gesprächen dazwischen und der tollen Stimmung festgehalten.
Wir können es kaum erwarten, euch am 01.11. und 02.11. beim Landesschützenfest wiederzusehen – wenn all die Vorbereitung, all die Energie und Freude endlich auf die große Bühne kommen! 🎉
💚 Wir freuen uns auf euch! 💚
#Landesschützenfest #svhh #Landesspielmannszug #TraditionTrifftFreude #Musikverbindet #GemeinsamFeiern #SchützenverbandHamburg
	
 
		
	
		🔥Martin packt aus! Hinter den Kulissen des Landeskönigsballs🔥
Nachdem wir euch die Highlights vom letzten Jahr gezeigt haben, geht’s jetzt mitten rein in den Phönix Veranstaltungssaal Harburg @phoenix.event_ ! ✨
Unser Gastgeber Martin nimmt uns heute mit hinter die Kulissen und zeigt, was er alles optimiert hat. 
Sein Ziel: den Landeskönigsball am 06. Dezember 2025 noch festlicher, reibungsloser und stimmungsvoller zu machen als je zuvor. 💃🕺
Man merkt sofort, hier steckt Leidenschaft und Vorfreude drin. 💪
Und weil Martin nicht nur Gastgeber, sondern auch echter Schützenfreund ist, schickt er ein kräftiges „Gut Schuss!“ an alle, die beim Landesschützenfest in Maschen am 01. & 02. November dabei sind! 🎯💥
Aber das war’s noch nicht … 👀
Morgen geht’s weiter mit einem neuen Reel rund um den Landeskönigsball – und psst: da kommt was Großes!
Ein kleines Gewinnspiel steht schon in den Startlöchern … was genau, bleibt noch geheim. 😉💚
#Landeskönigsball #phönixveranstaltungssaal #SchützenverbandHamburg #TraditionTrifftLeidenschaft #svhh
	
 
		
	
		Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Auflage 2025 – Hamburg überzeugt in Dortmund! 🎯🇩🇪
Die Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Auflage ist jedes Jahr ein echter Höhepunkt im Kalender des Deutschen Schützenbundes. Mehr als 1.600 Schützen aus ganz Deutschland gingen am Wochenende in Dortmund an den Start, um die neuen Titelträger zu ermitteln.
Mit dabei: 21 Sportler  aus dem Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V., dazu eine Mannschaft – engagiert, fokussiert und mit großem Teamgeist! 💪🏻
Das sportliche Highlight aus Hamburger Sicht steht fest:
🥇 Angelika Barth vom SV Moisburg ist erneut Deutsche Meisterin Luftgewehr Auflage!
Zwei Jahre nach ihrem ersten Titel sichert sie sich erneut Gold – mit beeindruckender Präzision und unglaublicher Nervenstärke. Jeder Schuss saß, jeder Atemzug war kontrolliert – pure Konzentration bis zum letzten Moment. Herzlichen Glückwunsch, Angelika! 👏
Doch nicht nur Angelika überzeugte. Auch die weiteren Starter aus unserem Verband zeigten starke Leistungen und kämpften in einem hochklassigen Teilnehmerfeld um Ringe, Platzierungen und persönliche Bestleistungen. Eine Top-10-Platzierung rundete das starke Gesamtergebnis ab.
Ein Teilnehmer berichtete direkt aus Dortmund:
„Es war ein irrer Trubel, aber sehr gut organisiert. Die Atmosphäre war super – viele bekannte Gesichter, volle Händlerstände und überall sportlicher Austausch. Nur das Wetter war eine echte Herausforderung. Es hat den ganzen Tag geregnet, aber die Stimmung blieb top!“ ☔🎯
Genau das macht diesen Sport aus: Präzision, Konzentration und Leidenschaft – selbst wenn die äußeren Bedingungen alles andere als ideal sind. In Dortmund herrschte trotz Regen eine großartige Gemeinschaft und echter Sportsgeist.
Ein großes Dankeschön an alle, die unseren Verband so stark vertreten haben – auf dem Stand, im Team und abseits der Wettkampflinie. Ihr seid großartige Botschafter für den Schießsport in Hamburg und Umgegend. 💪
📸 SVHH / WSB
#deutschemeisterschaft #DM2025
#DeutscheMeisterin #SchützenverbandHamburg #svhh
	
 
		
	
		KREISKÖNIGS- & BESTMANNSCHIESSEN 2025 🎯
Am 31. Oktober 2025 heißt es wieder: Zielen, atmen, treffen! 🎯
Beim großen Kreiskönigs- & Bestmannschießen des Schützenkreises Hamburg e.V. trifft sich unser ganzer Kreis, um zu zeigen, wer die ruhigste Hand und das sicherste Auge hat.
Ab 14 Uhr kann jeder, der in einem Verein des Schützenkreises Hamburg e.V. ist, antreten – ja, wirklich alle 😉
Ob beim Kreiskönigs- oder Kreisjugendkönigsschießen in der Luftgewehrhalle mit Mayton-Anlage oder beim Bestmannschießen an den Ständen mit Seilzuganlage – hier zählt Präzision, Konzentration und ein bisschen Glück. Geschossen wird mit eigenem Gewehr, Auflage, ohne Probe (Bestmannschießen Freihand)!. 🏆
Ab etwa 15 Uhr warten Kaffee und Kuchen auf euch – ein liebevoll gedecktes Buffet für kleine Pausen und große Gespräche. Getränke gibt’s natürlich am Tresen. Danach folgt der spannendste Teil des Tages: die Verleihung der Urkunden und Anstecknalden der Kreismeisterschaften.
Siegerehrung Bestmann, den Kreiskönig und den Kreisjugendkönig. Ein besonderer Moment für alle, die diesen Sport mit Leidenschaft leben. 💚
Das Startgeld beträgt 10 Euro, die Jugend schießt kostenlos. Traditions- und Vereinskleidung ist gern gesehen.
Also: Kommt vorbei, bringt Freude mit und erlebt einen sportlichen Nachmittag voller Spannung, Spaß und Schützentradition – mitten in Hamburg, bei der Wandsbeker Schützengilde von 1631 e.V.
📍 Marienthaler Str. 178, 20535 Hamburg
⏰ 14 – 17 Uhr
📸 designed by freepik
 #Kreiskönigsschießen #vereinsleben
#Ehrenamt #svhh #SchützenverbandHamburg
	
 
		
	
		✨ 70. Landeskönigsball & Landesschützenfest 2025/2026 – Tradition trifft Gemeinschaft! 💚👑
Für alle, die dabei waren – und für alle, die den Ball in der neuen Location noch nicht erlebt haben:
✨ Hier kommen die schönsten Highlights aus dem Phönix Veranstaltungssaal Harburg – ein Abend voller Glanz, Musik, Tanz und unvergesslicher Momente! 💚🎶
Und das Beste: Das komplette Video gibt’s jetzt direkt hier auf Instagram – lasst euch von der Stimmung noch einmal mitreißen! Wer lieber im Querformat schaut, findet das Video wie immer auf unserer Homepage oder bei YouTube. 🎥
💡 Wichtige Termine:
📅 6. Dezember 2025 – Landeskönigsball 2025/2026 im Phönix Veranstaltungssaal Harburg (Anmeldung bis zum 16.November 2025). 
📅 01. November 2025 – Zapfenstreich in Maschen ab 14:00 Uhr für unsere scheidenden Landesmajestäten, anschließend Fahneneinmarsch & Begrüßung durch den Präsidenten, Schießbeginn 15:00 Uhr (Schützenparty entfällt)
📅 02. November 2025 – 11:00 Uhr Wecken durch das Böllerregiment Hamburg, danach Fahneneinmarsch, Begrüßung & Schießbeginn 12:00 Uhr.
🍻 Vor dem Schützenhaus warten Bier- & Imbisswagen – perfekt für das gesellige Beisammensein! Bitte bringt eure Vereinsfahnen mit – sie sind ein starkes Zeichen unserer Gemeinschaft. 💪
⚠️ Der Eintritt in den Saal ist nur für angemeldete Gäste möglich, die Veranstaltung ist bereits restlos ausverkauft.
Unser Landeskommandeur Tobias Schulenburg sorgt für einen würdevollen und reibungslosen Ablauf – für Erinnerungen, die bleiben. 💫
🔥 Teaser: Nächste Woche folgen zwei weitere Beiträge zum Landeskönigsball – lasst euch überraschen!
#Landeskönigsball #Landesschützenfest #SchützenverbandHamburg #Tradition #svhh
	
 
		
	
		75 Jahre Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt! Ein Grund zum Feiern, die Geschichte, die Entwicklung, das Weiterbestehen.
75 Jahre Borstel-Sangenstedt, das sind: 
🔨 65 Gründungsmitglieder, wenn auch leider mittlerweile alle verstorben
♀️ 50 Jahre Damenabteilung
👑 73 Schützenkönige
🏘️ 14 Stadtkönige
👨⚖ 4 Präsidenten
🤠 6 Jahre Westernschießen
🫶🏼 75 Jahre Gemeinschaft
Wir durften bei diesen besonderen Feierlichkeiten dabei sein und Zeugen einer ganz besonderen Mischung an Schützen sein. Bei köstlichem Essen und einer tollen musikalischen Begleitung durch die Steller Musikanten, konnte man Schützen jeden Alters, Westernschützen des Vereins und Freunde gemeinsam im Gespräch beobachten.
Doch es wurden nicht nur 75 Jahre Vereinsbestehen gefeiert, sondern auch seine Mitglieder. Gleich 11 Schützenbrüder und eine Schützenschwester wurden an diesem Tag geehrt. Von der bronzenen Nadel des Kreisverbandes Nordheide und Elbmarsch bis zum bronzenen Verdienstkreuz des Deutschen Schützenbundes war fast alles vertreten. Ein ergreifender und beeindruckender Teil des Jubiläums. Die ausgezeichneten Schützen konnten viele sportliche Erfolge als auch Engagement in den verschiedenen Bereichen des Vereins vorweisen.
Wir bedanken uns für die tollen Einblicke die wir gewinnen konnten und wünschen der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt noch viele weitere Erfolgreiche Jahre.
#svhh #Jubiläum #tradition #schützenverein #schützenfamilie
	
 
		
	
		🎯 Kreisköniginschießen 2025 – ein Nachmittag voller Treffsicherheit, Gemeinschaft und echter Schützenschwesternschaft! 🎯
Wenn am Sonntagnachmittag die Sonne scheint, die Uniformen blitzen und der Duft von Kaffee und Kuchen durch den Schießstand zieht – dann ist wieder Kreisköniginschießen im Schützenkreis Harburg-Stadt. 💚
Am 19. Oktober war der Schießstand des Eißendorfer SV @esv1878 fest in Damenhand. Elf Vereine, 75 Gäste, 19 Königinnen und Vizeköniginnen sowie 22 Adjutantinnen kamen zusammen, um Schützentradition zu leben, Freundschaft zu feiern und die neue Kreiskönigin zu küren.
Organisiert wurde der Tag von der amtierenden Kreiskönigin Yvonne Ammer und ihrem Heimfelder SV @heimfelder_schuetzenverein – mit spürbarer Liebe zum Detail, viel Herzblut und echtem Teamgeist. Ab 14 Uhr hieß es: ruhige Hand, fester Stand, klarer Kopf!
Luftgewehr-Auflage, verdeckte Scheibe, kein Hilfsmittel – reine Präzision und Gefühl! 🎯
10 Schuss plus 1 Teiler für die Königinnen, 5 Schuss plus 1 Teiler für die Adjutantinnen.
Nach dem Wettkampf lud die Kaffeetafel zum Verweilen ein: frischer Kuchen, heißer Kaffee, schnacken, lachen, fachsimpeln – echte norddeutsche Gemütlichkeit. ☕💬
Hier zeigte sich, was unsere Schützenschwestern ausmacht: Zusammenhalt, Herzlichkeit und Freude am gemeinsamen Erlebnis.
📋 Ergebnisse – Kreiskönigin:
🥇 Nicole Werth (@heimfelder_schuetzenverein ) 23 Teiler
🥈 Viola Gietzelt-Fleischhauer (SV Wilstorf) 94 Teiler
🥉 Kerstin Matthies (DSC Fischbek) 104 Teiler
📋 Ergebnisse – Adjutantinnen:
🥇 Martina Wiechers (SV Altstadt) 95 Teiler
🥈 Nicole von Linden (@schuetzenvereinneuenfelde ) 197 Teiler
🥉 Gaby Moje (@esv1878 ) 213 Teiler
👏 Herzlichen Glückwunsch an Nicole Werth zur neuen Kreiskönigin im Schützenkreisverband Harburg-Stadt e.V.! 👑
Ein starker Schuss, ein verdienter Titel – ein Moment, der in Erinnerung bleibt.
Danke an alle, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben – Organisation, Gastgeber, Helferinnen und alle Teilnehmerinnen, die mit Begeisterung, Sportsgeist und Lächeln dabei waren.
#Kreisköniginschießen #SchützenverbandHamburg  #Ehrenamt #Kreiskönigin2025 #svhh
	
 
		
	
		🎯 Kreiskönigschießen 2025 – ein Abend voller Tradition, Teamgeist und norddeutscher Herzlichkeit! 🎯
Wenn die Uniformen sitzen, die Orden glänzen und das Lächeln der Majestäten durch den Saal zieht, dann ist wieder Kreiskönigschießen im Schützenkreis Harburg-Stadt. 💚
Am 17. Oktober füllten 97 Gäste den festlich geschmückten Saal im Rönneburger Park bei Ali Abalo. Elf Vereine, 18 Majestäten kamen zusammen, um Schützentradition zu leben, Gemeinschaft zu feiern und den neuen Kreiskönig zu küren.
Organisiert wurde der Abend von Kreiskönig 2024/2025 Jan Wolkenhauer mit seinem SV Rönneburg – und wer dabei war, spürte: Hier steckt Herzblut in jedem Detail. Der Spielmannszug Rönneburg brachte den Saal zum Beben, engagierte Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf und das mit echter Leidenschaft.
Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen. 🍽️
Echtes norddeutsches, gut bürgerliches Schützenabendbrot:
20 kg Brot, 10 kg Mett, 4 kg Schinken, 2 kg Mettwurst, 6 kg Käse, 6,5 kg Gurken und vieles mehr – alles frisch und hausgemacht. 🥖🍖🧀
Ein Festmahl, das so bodenständig war wie die Menschen, die es genossen.
Beim sportlichen Teil ging’s dann um Zehntel, Präzision und ruhige Hände: 10 Schuss Freihand, ohne Probe, volle Konzentration.
Das Ergebnis:
🥇 Marlon Seltmann (@sv_zu_moorburg ) – 84,6 Teiler
🥈 Marc Degenhardt (@sv_roenneburg ) – 132,9 Teiler
🥉 Niclas Annen (@moorwerdersv ) – 174,9 Teiler
👏 Gratulation an Marlon Seltmann zum Kreiskönig im Schützenkreisverband Harburg-Stadt e.V.! 👏
Ein riesiges Dankeschön an alle Majestäten, Helfer, Musikanten und Gäste, die diesen Abend zu dem gemacht haben, was er war – ein Stück gelebte Schützentradition mit Herz und Stolz. 💚
Hier trifft Sport auf Freundschaft, Geschichte auf Zukunft – und aus vielen Vereinen wird eine große Schützenfamilie.
Auf euch, liebe Schützenschwestern und -brüder – möge der nächste Kreiskönigsschuss genauso unvergesslich werden! 🏆✨
#Kreiskönigschießen  #SchützenverbandHamburg #Schützenliebe #Ehrenamt  #Kreiskönig2025 #svhh
	
 
		
	
		🎯 Einladung zum Landeskönigsball 2025/2026 & Landesschützenfest 2025/2026 🎯
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
mit großer Vorfreude laden wir euch zum 71. Landeskönigsball 2025/2026 am 06. Dezember 2025 im Phönix Veranstaltungssaal in Harburg ein! ✨
(Die offizielle Einladung ist bereits an alle Vereine verschickt!)
Das Buchungsportal öffnet am 20. Oktober – sichert euch rechtzeitig eure Plätze. Der Saal wurde optimiert, unsere Abläufe verfeinert – alles ist vorbereitet für einen glanzvollen und stimmungsvollen Abend.
Neu in diesem Jahr:
Erstmals marschieren Hauptkönige und Damenköniginnen gemeinsam mit ihren Partnern ein. Dieses gemeinsame Auftreten steht für Zusammenhalt, Respekt und gelebte Gemeinschaft im Schützenwesen. 💫
🎟️ Wichtige Infos:
•	Eintritt: 35 € pro Person
•	Anmeldung & Zahlung bis 16. November 2025
•	Buchung über 👉 www.schuetzenverband-hamburg.de
•	Nur 11er-Tische, keine Ausnahmen
•	1000 Sitzplätze im festlich geschmückten Phönix Saal
•	Kulinarische Highlights & separater Raum für Königsketten
🎉 Landesschützenfest in Maschen
Die Einlassbänder sind unterwegs! Zum Zapfenstreich am Samstag, den 01. November, sowie zum Wecken durch das Böllerregiment Hamburg am Sonntag, den 02. November, laden wir alle Schützenschwestern, Schützenbrüder und Gäste herzlich ein.
Vor dem Schützenhaus stehen Bier- und Imbisswagen bereit, die zum geselligen Beisammensein einladen. 🍻
Bitte beachtet: Der Eintritt in den Saal ist nur für angemeldete Gäste möglich, da die Veranstaltung bereits restlos ausverkauft ist.
Wir freuen uns, wenn ihr am Samstag und Sonntag eure Vereinsfahne mitbringt, um sie beim Zapfenstreich und Fahneneinmarsch präsentieren zu können. Für die sichere Verwahrung der Fahnen ist gesorgt – so könnt ihr unbeschwert feiern. 💚
Unser Landeskommandeur Tobias Schulenburg sorgt mit Erfahrung, Umsicht und Herz für einen würdigen, sicheren und festlichen Ablauf.
Lasst uns gemeinsam zwei unvergessliche Veranstaltungen erleben – voller Tradition, Freude und Gemeinschaft! 🎶
📩 Fragen & Anregungen: veranstaltungen@schuetzenverband-hamburg.de
#Landeskönigsball #SchützenverbandHamburg  #Tradition #Landesschützenfest
#svhh
	
 
		
	
		🎉 𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐓𝐰𝐢𝐧𝐬: 𝐉𝐮𝐥𝐞 & 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐞𝐤𝐞!
18 Jahre jung, Spielfrauen im Spielmannszug, Sportschützinnen und Traditionsschützinnen – und mitten im Abitur-Chaos.
Schützenwesen? Unser zweites Zuhause seit 9 Jahren.
💥 1x im Monat gibt’s uns hier zu sehen – mal sehen, ob wir auf deinem Königsball, Schützenfest oder Schlussschießen auftauchen 😎
𝙇𝙞𝙚𝙗𝙡𝙞𝙣𝙜𝙨-𝙒𝙖𝙛𝙛𝙚𝙣: 𝙈𝙞𝙠𝙧𝙤𝙛𝙤𝙣 & 𝙆𝙖𝙢𝙚𝙧𝙖 🎤📸 – 𝙖𝙡𝙡𝙚𝙨 𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧𝙚 𝙞𝙨𝙩 𝙣𝙪𝙧 𝘿𝙚𝙠𝙤!
Wir bringen frischen Wind, Spaß und jede Menge gute Laune mit.
Also festhalten, einschalten und überraschen lassen – wir freuen uns auf euch! 💚
#TwinPower #SchützenwesenMitHerz #SchützenverbandHamburg #svhh
	
 
		
	
		51. Internationale Hamwarder Schießsportwoche 2025 🎯
Was für 17 Tage! 💥
Über 850  Schützen aus 5 Ländern – Norwegen, Schweden, Dänemark, Niederlande und Deutschland (inkl. Bayern 😉) – machten Hamwarde zum Zentrum des Sportschießens.
Von den Jüngsten mit 12 Jahren bis zu den erfahrensten Startern mit 85 – alle vereint durch Präzision, Leidenschaft und Teamgeist. 🔫
Geschossen wurde in allen Disziplinen: Luftgewehr, Luftpistole, KK 3x20, 3x40, Auflage und Mixed-Team-Wettbewerbe.
Und es war richtig was los:
An ruhigeren Tagen gab es 15 bis 30 Starts, an Wochenenden und Feiertagen bis zu 130 Starts täglich.
Ein sportlicher Marathon – getragen von Einsatz, Organisation und einer großartigen Gemeinschaft. 💪
Und die Ergebnisse? Einfach stark!
Highlights:
💥 628,8 Ringe LG Herren – Ø 10,5 pro Schuss!
💥 307,5 Ringe KK-Auflage Seniorin I – gleich beim ersten Start Platz 1
💥 18 neue Rekorde – pure Gänsehautmomente!
Doch das Besondere in Hamwarde ist die Atmosphäre. ❤️
Viele Schützen übernachteten in der Umgebung, gingen gemeinsam essen mit Hamwarde – Abende, die manchmal erst um 3 Uhr endeten.
Genau das macht diesen Wettkampf so einzigartig: sportlich stark, menschlich noch stärker. 💚
Ein riesiges Dankeschön an den Schützenverein Hamwarde e.V. und alle Helfenden!
Tag für Tag waren 15 bis 20 Mitglieder im Einsatz – auf dem Stand, an der Theke, am Grill oder einfach dort, wo jemand gebraucht wurde.
Ohne euch wäre dieses Event nicht das, was es ist. 🙌
Am Ende standen 196 Medaillen, unzählige Urkunden, 5 bis 10 neue Vereine, viele neue Freundschaften – und dieses besondere Gefühl:
Hamwarde verbindet.
Danke für 17 Tage voller Leidenschaft, Präzision und echter Gemeinschaft.
Hamwarde 2025 – 17 Tage Leidenschaft, Präzision und Gemeinschaft! 🔥
#Schießsportwoche #Sportschießen #Schützenfamilie #Sportleidenschaft #SchützenverbandHamburg #Hamwarde #svhh
	
 
		
	
		🔍 Der große Joppen-Check! 
Wir haben uns in der Öffentlichkeitsarbeit schon oft gefragt:
Was steckt eigentlich alles in den Joppen unserer Schützenschwestern und Schützenbrüder? 🤔
Anscheinend… mehr als in der Handtasche von MacGyver!😅🧰
Bei einem Dreh für ein ganz anderes Reel lief die Kamera zufällig weiter – und plötzlich war das Geheimnis gelüftet🎥.
Was da alles zum Vorschein kam… seht ihr im Reel! 👀
Jetzt interessiert uns: Was ist bei EUCH alles in der Joppe drin?
Schreibt’s in die Kommentare 👇
Vielleicht sehen wir uns auf dem nächsten Landesschützenfest 
und machen ein Reel oder Foto von dir und deinem Joppen-Inhalt! 🎯📸
#SchützenverbandHamburg #SchützenHumor #JoppeCheck #svhh  #Landesschützenfest #Vereinsliebe
	
 
		
	
		📅 Fördermittelkalender 2025 – Jetzt entdecken!
Damit unser Schützenwesen lebendig bleibt und Tradition, Jugendarbeit und Sport langfristig gesichert werden, sind Fördermittel & Sponsoring unverzichtbar. 💪✨ Sie helfen Vereinen, Projekte umzusetzen, Veranstaltungen zu gestalten und die Vereinsentwicklung voranzutreiben.
Unsere Landesbeauftragte für Fördermittel & Sponsoring, Ramona, hält ständig Ausschau nach neuen Fördermöglichkeiten und setzt regelmäßig neue Förderungen ein. So seid ihr immer up to date, welche Mittel aktuell verfügbar sind.
💡 Exklusiv: In unserer WhatsApp-Community „Vorstände der Vereine“ teilen wir diese Neuigkeiten als erste – so verpasst ihr keine Chance und könnt eure Anträge rechtzeitig vorbereiten.
Im Fördermittelkalender findet ihr zudem alle wichtigen Infos:
• Welche Fördermittel beantragt werden können
• Den Zeitraum der Antragstellung
• direkte Links zu den Details 
🔗 Schaut rein, behaltet alle Fristen im Blick und nutzt die Chancen, die euch und euren Vereinen zur Verfügung stehen.
#Fördermittel #Sponsoring #Vereinsleben #Schützenwesen #Jugendarbeit #Tradition #Sportförderung #Vereinsförderung #WhatsAppCommunity #GemeinsamStark #svhh #schuetzenverbandhamburg
	
 
		
	
		Neue Nachwuchstalente am Start: Sichtungsschießen des Landesjugendkaders 🎯🔥
Am 28.09. war es wieder so weit – das Sichtungsschießen für den Landesjugendkader (D-Kader) fand statt.
Ein Tag voller Spannung, Motivation und Teamgeist!
Zehn Nachwuchstalente aus fünf Vereinen traten an, um ihr Können zu zeigen und sich einen Platz im Kader zu sichern. Schon am Morgen lag eine besondere Energie in der Luft – konzentrierte Gesichter, leises Murmeln, letzte Vorbereitungen. Jedes Talent wollte zeigen, was in ihm steckt. 💪
Der Tag war intensiv: Training, Technik, Fokus, mentale Stärke.
Zwischen den Durchgängen wurde analysiert, ausprobiert und verbessert. Trainer und Betreuer gaben wertvolle Tipps, halfen bei der Feinabstimmung und sorgten immer wieder für gute Stimmung. 🙌
Viel Neues wurde gelernt, kleine Fortschritte machten den großen Unterschied. Es war deutlich zu spüren, wie die Nachwuchstalente über sich hinauswuchsen – mit jeder Serie ein Stück sicherer, konzentrierter, selbstbewusster. 🌟
Ein ganzer Tag Training kann anstrengend sein – körperlich und mental. Doch genau das gehört dazu. Am Ende blieb bei allen das Gefühl: Ich habe etwas geschafft. 💥
Egal, wer am Ende den Sprung in den Kader schafft – alle Nachwuchstalente haben an diesem Tag gezeigt, was Leidenschaft, Disziplin und Zusammenhalt bedeuten. Und genau das ist es, was unseren Sport so besonders macht. ❤️
💬 Wir drücken allen die Daumen und sagen: Stark gemacht – ihr seid auf dem richtigen Weg! 👏
#Landesjugendkader #Sichtungsschießen 
#GemeinsamStark #nachwuchstalente @#svhh #schützenverbandhamburg
	
 
		
	
		🏆 Titelverteidiger SV Neuenfelde startet in die neue Saison! 🎯
In Neuenfelde wird wieder Spitzensport geboten – und das abseits vom Fußball! Der SV Neuenfelde eröffnet am 12. Oktober 2025 die neue Saison der 2. Bundesliga Nord (Luftgewehr Freihand) direkt mit einem Heimwettkampf. 💪
Ab 10:00 Uhr geht’s los, und um 15:15 Uhr steht das absolute Highlight an – das Lokalderby gegen den SV Ladekop! 🔥
Mit dabei ist natürlich auch Laura-Marie Bartels, die zuletzt mit 398 Ringen eine persönliche Bestleistung hingelegt hat. Schafft sie diesmal die magischen 400 Ringe? 👀
Der Schießsport ist spannend, präzise und richtig mitreißend! 💥 Die Zuschauer stehen ganz nah am Geschehen, dürfen anfeuern und erleben jeden Schuss live auf der großen Leinwand.
Kommt vorbei, feuert an und erlebt den Nervenkitzel hautnah! Für Getränke und Snacks ist natürlich gesorgt. 🍻🥨
📍 Vereinsheim am Arp-Schnitger-Stieg, Neuenfelde
📅 Sonntag, 12. Oktober 2025
⏰ Start: 10:00 Uhr | Derby: 15:15 Uhr
Gut Schuss und einen erfolgreichen Start in die Saison! 🍀
#Schießsport #SVNeuenfelde #BundesligaLuftgewehr #Spitzensport #SchützenverbandHamburg #svhh
	
 
		
	Daueraushang
Wir suchen euch – Veranstaltungen
Fachausschuss_fuer_VeranstaltungenHerunterladen
Wir suchen euch – Öffentlichkeitsarbeit
Fachausschuss_fuer_OeffentlichkeitsarbeitHerunterladen
Sportschützenbescheinigungen
Anschreiben-Sportschuetzenbescheinigungen-April-2024Herunterladen
Förderung Ehrenamt
Ehrenamt_LeuchttumvereineHerunterladen
Regeln für Luftgewehr/Luftpistole Mix TeamWettbewerbe (2024 ohne Finale)
Regeln-Mix-Team-WettbewerbeHerunterladen
Bildung im Landesverband
Viele Lehrgänge, Aus- und Fortbildungen werden vom Landesverband angeboten. Dabei folgen wird den Empfehlungen aus der Bildungsordnung des Deutschen Schützenbundes. Weitere Informationen bekommen Sie unter dem Reiter "Bildung"
 
			 
			Jugend
Die Landesjugend im Schützenverband organisiert sich im Rahmen des gesamten Verbandes weitesgehend autak. Dementsprechend hat die Jugend eigene Aufgaben, Grundsätze, Versammlungen und Gremien. Mehr Infos findest Du auf der Jugendseite.
Kalender
| Oktober 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. | 
| 
		1
		
		
	 | 
		2
		
		
	 | 
		3
		
		
	 | 
		4
		
		
	 | 
		5
		 
 | ||
| 
		6
		
		
	 | 
		7
		
		
	 | 
		8
		
		
	 | 
		9
		
		
	 | 
		10
		
		
	 | 
		11
		 
 | 
		12
		 
 | 
| 
		13
		 
 | 
		14
		
		
	 | 
		15
		
		
	 | 
		16
		 
 | 
		17
		
		
	 | 
		18
		 
 | 
		19
		 
 | 
| 
		20
		
		
	 | 
		21
		
		
	 | 
		22
		
		
	 | 
		23
		
		
	 | 
		24
		
		
	 | 
		25
		
		
	 | 
		26
		 
 | 
| 
		27
		
		
	 | 
		28
		
		
	 | 
		29
		
		
	 | 
		30
		
		
	 | 
		31
		
		
	 | ||
Verband
Der Schützenverband Hamburg und Umgegend ist der Fachverband für den Schieß- und Bogensport in Hamburg und Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB), im Hamburger Sportbund (HSB) und im Schützenbund Niedersachsen (SBN). Insgesamt 1,5 Millionen Mitglieder hat der DSB bundesweit und ist damit der viertgrößte Spitzensportverband in Deutschland. Neben dem Sport sind Tradition und das Brauchtum die gleichberechtigten tragenden Säule des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend.
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen kannst Du uns einfach schreiben, wir werden uns schnellstmöglichst bei dir melden!
