Schießsport
Informationen zum sportlichen Schießen in Hamburg und der Umgebung findest Du auf den folgenden Seiten. Darunter auch welche Disziplinen es gibt.
Tradition
Das Deutsche Schützenwesen ist immaterielles Weltkulturerbe. Auf den nachfolgenden Seiten kannst Du Dich über dieses Thema informieren.
Service
Ausschreibungen, Termine und vieles mehr kannst Du auf den nächsten Seiten finden. Alles was das Schützenherz an Informationen braucht, bekommst Du hier.
Landesschützenfest
Ein Ziel, ein Fest, eine Gemeinschaft!
Anmeldeschluss 05. Oktober 2025
Vergünstigte Kombitickets zum Landesschützenfest und Schützenparty könnt ihr bei der Buchung der jeweiligen Tagesveranstaltung buchen.
- 01. November 2025 ab 14.00 Uhr
- 02. November 2025 ab 11.00 Uhr
- Schützenhaus Maschen
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Mit großer Freude und Spannung lädt der Schützenverband Hamburg zum ersten Landesschützenfest ein! Diese neue Veranstaltung markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Schützenwesens und tritt an die Stelle des bisherigen Landeskönigs- und Landesköniginsschießens. Ziel ist es, Sport, Tradition und Gemeinschaft in einem festlichen Rahmen zusammenzuführen – ein unvergessliches Wochenende voller Emotionen, Wettkampfgeist und geselliger Höhepunkte.
Zum Auftakt des Landesschützenfests erwartet euch ein feierlicher Fahneneinmarsch, der die Bedeutung der Schützentradition unterstreicht. Der Zapfenstreich für die bisherigen Landesmajestäten würdigt deren Engagement und läutet die spannenden Wettkämpfe um die neuen Titel ein.
Beim großen Landesschützenfest-Schießen treten die Majestäten der Vereine an, um die neuen Landesmajestäten zu ermitteln. Getrennt nach Damen und Herren kämpfen die Teilnehmer mit Präzision und Konzentration um die höchste Auszeichnung des Verbands. Wer wird die erste Landeskönigin oder der erste Landeskönig?
Doch das Landesschützenfest ist nicht nur ein Wettkampf – es ist eine Feier des Schützenwesens! Am Samstagabend sorgt die große Schützenparty mit DJ für ausgelassene Stimmung. Hier kommen Schützinnen, Schützen und Gäste zusammen, um in geselliger Runde zu feiern und den ersten Festtag stimmungsvoll ausklingen zu lassen.
Am Sonntagmorgen beginnt der Tag traditionell mit dem eindrucksvollen Wecken durch das Bölleregiment Hamburg. Der darauffolgende Einmarsch in die Festhalle symbolisiert die Gemeinschaft des Schützenwesens und führt zum zweiten Teil des Wettbewerbs um die Würde der neuen Landesmajestäten. Es wird ein feierlicher Augenblick, wenn die neuen Majestäten in ihr Amt treten und die Königsketten auf dem Landeskönigsball am 06. Dezember 2025 überreicht bekommen.. Der beste Schütze oder die beste Schützin vetritt zudem den Schützenverband Hamburg beim Bundeskönigsschießen.
Einladung & Ausschreibung
Ergebnislisten
✨👑 Beste aller Kreisköniginnen 2025 👑✨
Am letzten Wochenende war es wieder soweit: Die ehemaligen Kreisköniginnen des Schützenkreisverbands Harburg-Stadt trafen sich auf dem Luftgewehrstand des SV Moorburg, um die Beste aller Kreisköniginnen auszuschießen. Seit 2012 gehört dieser besondere Wettkampf fest zum Kalender – ein Treffen voller Gemeinschaft, Herzblut und dem Ehrgeiz, die Beste der Königinnen zu ermitteln.
Die Vorjahressiegerin Sylvia Polley sorgte gemeinsam mit ihren Schützenschwestern für einen wunderschönen Rahmen. Zwischen Kaffee, leckeren Torten und vielen Gesprächen entstand genau die gemütliche Atmosphäre, die diesen Wettbewerb so einzigartig macht. ☕🍰
Doch irgendwann hieß es: Konzentration! Geschossen wurde auf verdeckte Scheiben, 5 Schuss auf der elektronischen Anlage – Präzision pur. Und spannender hätte es kaum werden können:
🥇 Silvia Senger – 10,8 (SV Neuland)
🥈 Sylvia Polley – 10,7
🥉 Gaby Moje – 10,6
Mit nur einem Zehntel Vorsprung setzte sich Silvia Senger durch und darf sich nun stolz Beste aller Kreisköniginnen im Schützenkreisverband Harburg-Stadt 2025 nennen 👑🎉
#SchützenverbandHamburg #BesteAllerKreisköniginnen #Tradition #svhh

✨ Das Gewinnspiel ist vorbei ✨
Ihr habt alles gegeben und eure Vereine mit voller Power ins Rennen geschickt. Spitzenklasse! 💚
Alle Stimmen sind nachgezählt und doppelt kontrolliert ✅
Und jetzt kommt der große Moment…
🥁
Trommelwirbel
vom Landesspielmannszug…
🥁
🎯 Wir gratulieren dem
Schützenverein Vahrendorf @schuetzenverein_vahrendorf ! 🎉
Ihr habt die 10 Tickets für das Landesschützenfest gewonnen – herzlichen Glückwunsch! 🥳
Ein dickes DANKE an alle, die dabei waren – ihr seid der Hammer! 💫
Vielleicht gibt’s dieses Jahr noch ein zweites Gewinnspiel… 😉
Wir sehen uns am 01.11. & 02.11. beim Landesschützenfest – wir freuen uns auf euch! 🎉
#Landesschützenfest #svhh #GemeinsamFeiern #SchützenverbandHamburg #gewinnspiel

📢📢 Die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Blasrohrschießen in Einbeck (31. Oktober - 02. November) sind veröffentlicht!
🔥 Diese Vereine starten für Hamburg:
🌟 SV Pattensen (2) @svpattensen
🌟 SV Ashausen (1) @schuetzenverein_ashausen
🌟 SV Neuland (2) @svneuland
👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Qualifizierten – wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe in Einbeck! 🎯💪
#DM2025 #blasrohrsport #svhh #schützenverbandhamburg

🌳💚 Baumpflanz-Challenge angenommen!
Die Challenge hat uns erreicht – der Grill bleibt zwar kalt, @sv_roenneburg , aber wir haben natürlich nicht gezögert. 😉
Ergebnis: Ein wunderschöner Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera), der jetzt Wurzeln schlägt. 🌱✨
Ein riesiges Dankeschön an @obi_neugraben , die uns den Baum gesponsert haben – ohne euch wäre das nur halb so cool gewesen. 🙌
Im Reel seht ihr die ganze Reise:
👉 Abholung des Baumes
👉 Pflanzaktion mit vielen helfenden Händen
👉 Und die feierliche Nominierung der nächsten Kandidaten
Aber mal ehrlich: Nur pflanzen reicht nicht – die Regeln sind klar. Wer die Challenge nicht annimmt, muss uns zum Grillen einladen. 🌭🔥 Abmachung ist Abmachung!
Und hier unsere Nominierungen:
🌳 @deutscherschuetzenbund.dsb
🌳 @svbb_berlin_brandenburg
🌳 Senator @andy.grote - Präses der Behörde für Inneres und Sport
Ihr seid jetzt dran: Pflanzt euren Baum, setzt ein Zeichen für die Zukunft – oder lasst den Grill für uns heiß laufen. Zeitraum: innerhalb der nächsten 14 Tage 😉
Denn jeder Baum bedeutet mehr Sauerstoff, weniger CO₂, Lebensraum für Tiere und ein starkes Symbol für Zusammenhalt. Gemeinsam können wir Großes bewirken – in Rönneburg und weit darüber hinaus. 💚✨
#BaumpflanzChallenge2025 #GemeinsamStark #svhh #SchützenverbandHamburg

WANTED YOU! 🎺🥁
Bist du bereit, deine Leidenschaft für die Musik auf die nächste Ebene zu heben und Teil von etwas Großem zu werden?
Die Schützenfestsaison neigt sich fast dem Ende zu, aber das absolute Highlight steht noch bevor: das Landesschützenfest am 1. und 2. November 2025! 🔥
Wir, der Landesspielmannszug des Schützenverbandes Hamburg, suchen DICH, um diese und weitere Veranstaltungen zu unvergesslichen Momenten zu machen.
Was dich erwartet:
• Landesschützenfest (1. & 2. November): Wir untermalen die Veranstaltung musikalisch mit kleinen Konzerten und eröffnen sie mit einem feierlichen Zapfenstreich für den amtierenden Landeskönig.
• Landeskönigsball (6. Dezember): Auch hier werden wir die Veranstaltung musikalisch eröffnen.
• Wöchentliche Proben: Die Proben finden jeden Mittwoch statt. Eine möglichst häufige Teilnahme sorgt für eine gelungene Veranstaltung, aber falls du mal nicht dabei sein kannst, ist das nicht schlimm!
Deine Leidenschaft ist gefragt! Wir suchen Musikerinnen und Musiker, die mit uns Freude am Schützenwesen und der Kameradschaft haben. Es geht um mehr als nur Musik – es geht um das gemeinsame Erlebnis.
Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf euch!
👉 Den Link für die Anmeldung findest du in unserer Bio und auf unserer Website.
#Landesspielmannszug #Schützenwesen #Schützenfest #Spielmann #Spielfrau #Tradition #svhh #SchützenverbandHamburg

Eure Fragen – unsere Antworten Part 3: Fest, Musik & Party 🎶
Jetzt kommt der krönende Abschluss: Musik, Tradition, Party! Vom feierlichen Zapfenstreich über den Landesspielmannszug bis zur großen Schützenparty mit DJ Steve Klaasen – das Landesschützenfest ist mehr als Wettkampf.
Ihr erlebt Emotionen, Spannung, Gemeinschaft und jede Menge Spaß. Und ja: Auch bei Regen lassen wir uns die Stimmung nicht verderben!
Wir hoffen, alle eure Fragen beantwortet zu haben. Falls doch noch etwas offen ist, meldet euch gerne bei uns – wir helfen jederzeit! 💚
Wir freuen uns darauf, euch beim Landesschützenfest 2025 zu sehen!
#Landesschützenfest2025 #svhh #SchützenverbandHamburg #Tradition #Feiern
👉 Ein kleiner Patzer hat sich eingeschlichen – die Bilder sind jetzt korrigiert und alles ist richtig online. Danke für euer Verständnis!

Eure Fragen – unsere Antworten Part 2: Alles um die Anmeldung ℹ️
Nachdem ihr jetzt wisst, wie das Schießen läuft, geht’s ans Drumherum. Viele von euch wollten Klarheit zu Tickets, Anmeldung, Anreise und wer ist bei Fragen zu kontaktieren – wir haben Antworten für euch!
Alles ist klar strukturiert, damit ihr euch ganz aufs Fest konzentrieren könnt: Gemeinschaft, Spaß und unvergessliche Momente.
Im nächsten Teil geht es dann um das Rahmenprogramm, Musik und Party – der krönende Abschluss! ✨
Wir freuen uns darauf, euch beim Landesschützenfest 2025 zu sehen!
#Landesschützenfest2025 #svhh #SchützenverbandHamburg #Gemeinschaft
👉 Ein kleiner Patzer hat sich eingeschlichen – die Bilder sind jetzt korrigiert und alles ist richtig online. Danke für euer Verständnis!

Eure Fragen – unsere Antworten Part 1: Im Fokus Schießen 🎯
Das Herz des Landesschützenfests schlägt beim Schießen! Ihr habt uns unglaublich viele Fragen geschickt – von „Wer darf antreten?“ bis „Wie läuft der Wettkampf ab?“. Wir haben alles für euch zusammengetragen:
Gemeinsam treten Damen und Herren an, jeder Schuss zählt, jeder Moment ist ein Highlight. Tradition trifft Spannung, Wettkampf trifft Emotion – und ihr seid mittendrin.
Im nächsten Teil zeigen wir euch alles Wichtige zum Ablauf und der Organisation – damit ihr entspannt dabei sein könnt. 💚
Wir freuen uns darauf, euch beim Landesschützenfest 2025 zu sehen!
#Landesschützenfest2025 #svhh #SchützenverbandHamburg #Traditionlebt
👉 Ein kleiner Patzer hat sich eingeschlichen – die Bilder sind jetzt korrigiert und alles ist richtig online. Danke für euer Verständnis!

🏆 LM 1.56 GK+KK Unterhebelrepetierer 25m 🏆
🔥🎯
Was für ein Wochenende! Adrenalin, volle Konzentration und volle Stände – 11 Vereine im Kleinkaliber, 12 Vereine im Großkaliber. Die Landesmeisterschaft 1.56 HH6 im SV Hittfeld war ein echtes Highlight und hat gezeigt, wie viel Leidenschaft im Schießsport steckt.
Am Samstag und Sonntag traten die Sportler in beiden Disziplinen an – Kleinkaliber (.22 lr) und Großkaliber (.357 Magnum / .44 Magnum).
Die Vielfalt war beeindruckend, die Motivation riesig. Besonders stark vertreten waren die Pistollengruppen aus Stelle und Luhdorf-Roydorf. Beide Vereine stellten jeweils 8 bis 9 Sportler jeden Tag und sorgten damit für spannende Wettkämpfe, bei denen Konzentration, Erfahrung und Nervenstärke alles entschieden.
Doch was diese Landesmeisterschaft wirklich ausgezeichnet hat, war nicht nur die sportliche Leistung, sondern die familiäre Atmosphäre. Auf dem Stand herrschte Fokus und Ruhe – abseits davon Austausch, Tipps und ehrliche Freude füreinander. Trotz Wettbewerbsgedanken war klar: Hier geht es auch um Gemeinschaft und Miteinander.
Ein Satz brachte es perfekt auf den Punkt:
„Von Klaus-Dieter kann man nur lernen – welche Ruhe, welche Konzentration. Das ist Erfahrung, das ist Klasse.“
Genau das macht den Schießsport so einzigartig:
👉 Lernen durch Zuschauen
👉 Lernen durch Austausch
👉 Lernen durch gelebte Erfahrung
Es war spürbar: Hier wachsen nicht nur Ergebnisse, sondern auch Zusammenhalt und Respekt. Jeder Durchgang, jedes Gespräch, jeder kleine Tipp zwischen den Sportlern zeigte, dass es in diesem Sport nicht nur um Ringe und Platzierungen geht – sondern um Leidenschaft, Sportsgeist und gegenseitige Unterstützung.
Das Finale am Ende des Tages war spannend, intensiv und würdig, aber der eigentliche Gewinn war das gemeinsame Erlebnis. Jeder Verein, jeder Sportler und jeder Helfer trug dazu bei, dass diese Meisterschaft zu etwas Besonderem wurde. ❤️
Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten – für Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist. Ergebnisse wie immer auf unserer Homepage.
Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage.
#svhh #schützenverbandhamburg #landesmeisterschaft

🏆 Landesmeisterschaft Blasrohrschießen 2025 🏆
Was für ein Wochenende in der Sporthalle Neuland! 🎯 Zum allerersten Mal hat der Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V. die Landesmeisterschaft im Blasrohrschießen veranstaltet– und die Premiere war ein voller Erfolg.
Mit 23 Startern aus 7 Vereinen war die Halle voller Energie, Spannung und Begeisterung. Von Schülerklassen bis zu den Erwachsenen zeigten alle, wie vielseitig und faszinierend diese noch junge Sportart ist.
Besonders unsere Nachwuchstalente sorgten für Gänsehautmomente. Die Aufregung war groß – nicht nur bei den Jüngsten, sondern auch bei unserer Landesbeauftragten Blasrohrsport Sonja. Für viele war es der erste große Wettkampf. Lampenfieber und Vorfreude lagen spürbar in der Luft, doch spätestens nach den ersten Pfeilen wich die Nervosität reiner Konzentration.
Blasrohrschießen bedeutet Fokus, Präzision und Ruhe – genau das spiegelte sich in jedem Wettkampfmoment wider. Zugleich stand die Gemeinschaft im Vordergrund: Fairness, Unterstützung und der Stolz, Teil dieser Premiere zu sein.
Von der Gerätekontrolle über die Durchgänge bis zur Auswertung war der Ablauf professionell organisiert. Schon jetzt zeigt sich: Obwohl Blasrohrschießen erst seit kurzer Zeit offiziell im Verband verankert ist, steckt viel Leidenschaft in dieser Sportart.
Die Stimmung war einmalig – voller Spannung und Emotionen. Jeder Treffer wurde gefeiert, jede Serie mit Applaus begleitet. Ob Nachwuchsschütze oder erfahrener Sportler: Alle hatten ein gemeinsames Ziel – das Beste geben und die Faszination Blasrohrsport erleben.
Ein großes Dankeschön geht an @svneuland . an die Vereine, die Schießleitung, die Kampfrichter und die vielen Helfer. Ohne euch wäre diese Meisterschaft nicht möglich gewesen.
Wir sind stolz auf diesen gelungenen Auftakt und freuen uns, die Entwicklung des Blasrohrsport in Hamburg weiter zu begleiten. Die Landesmeisterschaft 2025 hat gezeigt: Blasrohrsport hat bei uns eine starke Zukunft! 🚀
#Landesmeisterschaft #Blasrohrsport #SchützenverbandHamburg #Präzision #svhh

🔥 Norddeutschland Cup 2025 – Rückblick aus Hamburg 🔥
Am 13. September war es soweit – der Norddeutschland Cup machte Station in Neuss. Zum ersten Mal wurde der traditionsreiche Nachwuchswettkampf als reiner Auflage-Wettkampf ausgetragen. Ein mutiger Schritt, der voll aufgegangen ist: 160 Starts aus 11 Landesverbänden zeigen eindrucksvoll, wie stark der Cup mittlerweile in ganz Deutschland verankert ist.
Seit seiner Gründung steht dieser Wettbewerb für mehr als nur Sport. Er ist ein Symbol für Zusammenhalt, Kooperation und Leidenschaft im Deutschen Schützenbund. Dass Vereine, Eltern, Betreuer und Kinder aus allen Ecken der Republik zusammenkommen, unterstreicht, wie wichtig dieser Cup für die Schützenjugend geworden ist.
Ein großes Dankeschön geht an die Rheinische Schützenjugend @rsj_rsb , die als Ausrichter eine hervorragende Organisation auf die Beine gestellt hat. Von der reibungslosen Durchführung über die freundliche Betreuung bis hin zur gemeinsamen Übernachtung und Verpflegung – alles war auf Top-Niveau. Hier wurde Schützensport mit echter Gemeinschaft gelebt.
Und natürlich blicken wir voller Stolz auf unser Hamburger Team:
Unsere Nachwuchstalente haben Nervenstärke, Präzision und Teamgeist bewiesen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
🥉 Bronze im Einzel
🥈 Silber mit der Mannschaft
🥉 Bronze mit der Mannschaft
Und das, obwohl wir nur 2 Mannschaften melden konnten 😅 – was für ein starkes Signal! Unsere Schützen haben gezeigt, dass Hamburg nicht nur mithalten kann, sondern auch auf nationaler Bühne glänzt.
Für viele war es der erste große Auftritt auf einer so bedeutenden Bühne. Doch ob Neuling oder „alter Hase“ – alle sind mit Herzblut und Begeisterung dabei gewesen. Genau diese Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Gemeinschaft macht den Cup einzigartig.
💬 Fazit: Starker Zusammenhalt – Starke Orga – Starke Veranstaltung!
Und jetzt? Nach dem Cup ist vor dem Cup! Am 26. September 2026 geht es weiter in Feucht (Bayern). Wir freuen uns schon riesig und können es kaum erwarten, unsere Reise fortzusetzen. Hamburg ist bereit! 💚
#norddeutschlandcup2025 #lichtschiessen #schützenjugend #svhh #schützenverbandhamburg

✨ Parlamentarischer Abend in Berlin ✨
Am 10. September war unser Präsident Lars Bathke, zugleich 1. Vizepräsident des Deutschen Schützenbundes, im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin zu Gast. Gemeinsam mit zahlreichen Abgeordneten, dem Deutschen Schützenbund, dem Deutschen Jagdverband und vielen Landesverbänden wurde der erste Parlamentarische Abend für Ehrenamt und Brauchtum durchgeführt – eine Premiere, die eindrucksvoll gezeigt hat, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Politik und unseren Verbänden ist.
Besonders bereichernd waren die Gespräche mit Dr. Cornell Babendererde MdB, Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Harburg, sowie mit Anke Grabe, stellvertretende Hegeringleiterin des Hegerings Hittfeld von der Jägerschaft Landkreis Harburg. Gerade für uns als norddeutschen Verband ist es entscheidend, mit politisch Verantwortlichen und engagierten Vertreterinnen der Jägerschaft ins Gespräch zu kommen, unsere Sichtweisen darzulegen und zu hören, wie die Themen rund um Schießsport und Ehrenamt in Berlin wahrgenommen werden.
Im Zentrum standen die großen Themen, die Jäger und Sportschützen derzeit bewegen: das Waffenrecht und seine anstehende Evaluation, die geplante Einschränkung von bleihaltiger Munition, die Zukunft des Ehrenamts und die dringend notwendige Entbürokratisierung für unsere Vereine. Aber auch die gesellschaftliche Bedeutung von Schützen- und Jagdvereinen im ländlichen Raum wurde hervorgehoben – Orte der Gemeinschaft, des Miteinanders und gelebter Tradition.
Der Abend bot Raum für spannende Diskussionen, ehrliche Worte und viele persönliche Begegnungen. Es war deutlich zu spüren, dass die Politik unsere Anliegen ernst nimmt und dass es wichtig ist, mit klarer Stimme für den Schießsport, für unsere ehrenamtlich Engagierten und für die Zukunft unseres Verbands einzutreten.
Unser Fazit: Dieser Parlamentarische Abend war ein starkes Signal für mehr Dialog und Verständnis. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gesprächspartnern, den Organisatoren und unseren Mitstreitern aus den Landesverbänden. Eins ist klar – das war erst der Anfang. 💚🎯
#svhh #schützenverbandhamburg #ehrenamt #politiktrifftsport #dsb

Markus Hoffmann beim IAU Weltcup Finale in Wien! 🏆
Ein historischer Moment für den Schützenverband Hamburg! 🤩
Vom 05. bis 06. September 2025 hat unser Schütze Markus Hoffmann Geschichte geschrieben, indem er als erster Vertreter eines Hamburger Vereins am IAU Weltcup Finale Feldarmbrust teilgenommen hat. Austragungsort war das Union Sportzentrum in Wien, wo sich die 16 besten Männer und 16 besten Frauen der Welt trafen.
Markus, der sich mit seiner konstant starken Leistung einen Platz in dieser exklusiven Runde gesichert hat, trat an Tag 1 in der Qualifikation gegen die Weltelite an, wo 30 Schuss auf 35 Meter gefordert waren. An Tag 2 ging es dann im K.o.-System vom Achtelfinale bis zum großen Finale.
Auch wenn es am Ende nicht für das Podium gereicht hat, ist die Teilnahme an diesem hochkarätigen Event ein riesiger Erfolg und eine Inspiration für den gesamten Schützenverband. 🎯
Wir sind unfassbar stolz auf Markus und seine Leistung! 💪 Er hat gezeigt, dass auch Schützen aus Hamburg ganz vorne mitmischen können.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Sportunion Archery Club Sagittarius für die perfekte Organisation dieses Weltklasse-Wettkampfs!
#SchützenverbandHamburg #svhh #Feldarmbrust #IAU #WeltcupFinale

Ein Schuss für die Zukunft! 🎯🔋
Aus den Vereinen erreicht uns eine inspirierende Nachricht von der @sk_ohlendorf ! Sie haben ein wegweisendes Projekt realisiert, das Tradition und Nachhaltigkeit perfekt vereint. 🌿
Die Herausforderung: eine notwendige Erneuerung des Schützenhausdachs. Die Lösung: Die Integration einer hochmodernen Photovoltaikanlage, die nicht nur den Eigenverbrauch deckt, sondern auch einen praktischen Beitrag zur Energiewende leistet. 💡
Federführend war hierbei das Engagement von Burkhard Buhrow, der die Anlage mit 36 Modulen und einem Stromspeicher konzipierte und installierte. Ein Großteil des Projekts wurde durch die großzügige Spendenzusage von Mitgliedern ermöglicht – ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhalts! 🤝
Am Samstag war es dann so weit: Als Zeichen der Dankbarkeit für alle Unterstützer wurde ein Schild am Eingang angebracht. Es verkündet stolz: „Dieses Objekt wurde aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen gefördert und weiteren Sponsoren.“ Die Vielfalt der Unterstützung ist riesig – von Unternehmen bis zu Königskassen, von Einzelpersonen bis zu ganzen Familien. Ein herzliches Dankeschön an sie alle!
Die Fakten überzeugen:
* Projektstart: Planungen Ende 2022, Vorstandsbeschluss Anfang 2023.
* Inbetriebnahme: Seit dem 28. Februar 2025 ist die Anlage am Netz.
* Finanzierung: Ein großer Teil der Investition wurde durch die Unterstützung der genannten Förderer mit rund 40 % getragen. Der Rest konnte durch eine freiwillige Umlage des Vereins für zwei Jahre und zusätzliche Spenden der Mitglieder gestemmt werden.
* Ersparnis: Eine jährliche Kostenersparnis von 3.000 bis 4.000 € pro Jahr wird erwartet.
Dieses Projekt zeigt beispielhaft, wie Vereine durch Weitsicht und gemeinschaftlichen Einsatz nicht nur die eigenen Finanzen entlasten, sondern auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt leisten können. Das Interesse an diesem Vorhaben ist bereits groß – ein Vorbild für viele andere Vereine! 💚
#svhh #schützenverbandhamburg #Nachhaltigkeit #Vereinsleben #Solaranlage

🎯 Landesschützenfest 2025: Karten jetzt erhältlich! 🎉
Die Einladung zum Landesschützenfest 2025 wurde bereits an alle Vereine versendet und die Karten sind ab sofort bestellbar!
Habt ihr noch Fragen zum Landesschützenfest?
Wir beantworten sie euch gerne! Schickt uns einfach eine Nachricht mit euren Fragen über:
📌 Instagram DM
📌 Facebook DM
📌 WhatsApp 0407962388
📌 E-Mail an oeffentlichkeit@schuetzenverband-hamburg.de
Wir sammeln eure Fragen und werden kurzfristig die Antworten hier veröffentlichen!
Wir freuen uns auf euch!
#Landesschützenfest2025 #svhh #SchützenverbandHamburg #Tradition

📢 Die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Auflage in Dortmund (25. - 26. Oktober) sind veröffentlicht!
🔥 Hamburg ist stark vertreten - mit folgenden Vereinen am Start:
📍Eißendorfer SV (1) @esv1878
📍Hamburger SGes (2)
📍SK Salzhausen (1) @sksalzhausen
📍SK Winsen/L (1)
📍SV Büchen (1)
📍SV Hamwarde (3) @schv_hamwarde
📍SV Moisburg (6)
📍SV Neu Wulmstorf (1) @svneuwulmstorf
📍SV Sprötze-Kakenstorf (3) @sv.sproetze.kakenstorf
📍Vierländer SGes (2) @vierlaender_schuetzen
📍Wandsbeker SGi (1)
✨ Glückwunsch an alle Qualifizierten.
Gut Schuss in Dortmund! 💪🎯
#DM2025 #svhh #schießsport #SchützenverbandHamburg

Daueraushang
Regeln für Luftgewehr/Luftpistole Mix TeamWettbewerbe (2024 ohne Finale)
Regeln-Mix-Team-WettbewerbeHerunterladen
Bildung im Landesverband
Viele Lehrgänge, Aus- und Fortbildungen werden vom Landesverband angeboten. Dabei folgen wird den Empfehlungen aus der Bildungsordnung des Deutschen Schützenbundes. Weitere Informationen bekommen Sie unter dem Reiter "Bildung"


Jugend
Die Landesjugend im Schützenverband organisiert sich im Rahmen des gesamten Verbandes weitesgehend autak. Dementsprechend hat die Jugend eigene Aufgaben, Grundsätze, Versammlungen und Gremien. Mehr Infos findest Du auf der Jugendseite.
Kalender
September 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Verband
Der Schützenverband Hamburg und Umgegend ist der Fachverband für den Schieß- und Bogensport in Hamburg und Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB), im Hamburger Sportbund (HSB) und im Schützenbund Niedersachsen (SBN). Insgesamt 1,5 Millionen Mitglieder hat der DSB bundesweit und ist damit der viertgrößte Spitzensportverband in Deutschland. Neben dem Sport sind Tradition und das Brauchtum die gleichberechtigten tragenden Säule des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend.
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen kannst Du uns einfach schreiben, wir werden uns schnellstmöglichst bei dir melden!