Verband
Deutscher Schützenbund
Vereine / Kreise
News aus dem Schützenverband Hamburg
Ergebnis Landesköniginschießen
Ergebnisliste-Landeskoeniginschiessen-2023Herunterladen
Ergebnis Landeskönigschießen
Ergebnisliste-Landeskoenigschiessen-2023Herunterladen
Regeln für Luftgewehr/Luftpistole Mix TeamWettbewerbe (2024 ohne Finale)
Regeln-Mix-Team-WettbewerbeHerunterladen
Präsidentenbrief DSB
Praesidentenbrief-2023-07.12.2023_72dpiHerunterladen
Ergebnisse Landesjugendkönigschiessen
Ergebnisse-Landesjugendkoenigsschiessen-2023-neuHerunterladen
Großer Jubel beim Landesjugendtag 2023
Kira Kurock (SK Salzhausen) wurde beim heutigen Landesjugendtag zur neuen Landesjuniorenkönigin proklamiert.
Landesköniginnenschießen: Wer wird neue Landesdamenkönigin 2023 / 2024?
Asendorf, 05.11.2023: Mitten in der landschaftlichen Idylle Asendorf´s, veranstaltete der...
Deutsche Meisterin Luftgewehr Auflage
Deutsche-Meisterin-Luftgewehr-Auflage-gesamtHerunterladen
Neue Luftpistole für Heidenau´s Jungschützen
Die Jugendabteilung des Schützenverein Heidenau freut sich über eine neue Luftpistole Walther LP500, die diese im Rahmen der Aktion „Jugend trifft“ erhalten hat.
Große Freude beim SV Elstorf und besondere Auszeichnung für den Landeskönig Christoph Spode
+ Kampagne "Jugend trifft": SV Elstorf erhält neues Luftgewehr + Hohe Auszeichnung: Landeskönig...
News aus dem Deutschen Schützenbund
- Schießsport-WM Kairo: Enttäuschung für Sportpistolen-Frauenam 13.11.2025 um 1:54 p.m.
Die letzte Entscheidung in einer olympischen Disziplin bei der Schießsport-Weltmeisterschaft in Kairo (7.-17. November) sollte dem deutschen Team eigentlich nochmals einen Erfolg und Rückenwind für das nächste Jahr geben, doch der Start des deutschen Sportpistolen-Trios verlief nicht wie erhofft. Sowohl Doreen Vennekamp als auch Michelle Skeries und Svenja Berge fehlten einige Ringe im Präzisions-Teil, um mit großen Aussichten auf einen Finalplatz in den Duell-Teil an den Start zu gehen.
- Bundesliga Luftpistole: Spannung unten im Norden und oben im Südenam 13.11.2025 um 12:31 p.m.
Das vierte Wettkampfwochenende in der Bundesliga Luftpistole läutet die zweite Hälfte der Vorrunde ein und besteht – wie immer – aus nur einem Match pro Team. Die Nord-Bundesligisten kommen in Schleswig und Berlin zusammen, die Süd-Bundesligisten kämpfen in Waldkirch und Kirchheim/Teck um Ringe und Punkte.
- Kids Games der DSJ: Bewegung, Spaß und Begeisterung für den Schießsportam 13.11.2025 um 7:09 a.m.
Die Kids Games der Deutschen SchützenJugend waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mit einem vielseitigen Angebot aus Lichtschießen (Auflage, ohne Schießbekleidung), Bogenschießen und vier allgemein-sportlichen Stationen wurde ein attraktives Bewegungsprogramm geschaffen, das Kinder spielerisch an den Schießsport heranführt und ihre motorischen Fähigkeiten stärkt.
- DM Sportschießen München: Neuer Zeitplan mit weiteren Highlights in der Finalhalleam 12.11.2025 um 2:21 p.m.
Die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück ist stets einer der absoluten Höhepunkte im Kalender des Deutschen Schützenbundes. Dies trifft auch auf die Auflage 2026 (20. bis 30. August) zu, zumal es im Zeitplan einige wichtige Änderungen gab.
- Schießsport-WM Kairo: Keine Finalteilnahme für Gewehr-Frauenam 12.11.2025 um 12:30 p.m.
Die letzte Entscheidung in einer olympischen Gewehrdisziplin bei der Schießsport-Weltmeisterschaft in Kairo (7.-17. November) brachte dem deutschen Team nicht den erhofften Erfolg: Bei nicht einfachen Windbedingungen im Kleinkaliber-Dreistellungskampf landete Anna Janßen mit 585 Ringen auf Rang 23, Nele Stark auf Platz 32 und Lea Ruppel auf 55.
Vereine / Kreise
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
News aus den benachbarten Verbänden
- Westfälischer Schützenbund 1861 e.V. und Nordwestdeutscher Schützenbund e.V.: Erfolgreiche Grundausbildung zum Kampfrichtervon jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 13.11.2025 um 5:00 p.m.
Bad Rothenfelde (NI) 08.–09. November 2025 Die angehenden Kampfrichter und die Dozenten, nach erfolgreicher Abschlussprüfung. Am zweiten Wochenende im November fand bei der Schießsportgemeinschaft von 1888 e.V. Bad Rothenfelde die Grundausbildung zum Kampfrichter statt. Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen kamen zusammen, um den ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Kampfrichterlizenz im Deutschen Schützenbund (DSB) zu absolvieren. Der Lehrgang wurde durch den Westfälischen Schützenbund 1861 e.V. (WSB) und den Nordwestdeutschen Schützenbund e.V. organisiert und von erfahrenen Lehrgangsleitern durchgeführt.
- Kurznotiz: Jörg Kropp in das Technische Komitee des World Shooting Para Sports berufenvon jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 13.11.2025 um 5:00 p.m.
Der stellvertretende Landessportleiter des NWDSB, Jörg Kropp, wurde kürzlich inDer stellvertretende Landessportleiter des NWDSB, Jörg Kropp, wurde kürzlich in das Technische Komitee des World Shooting Para Sports berufen. Diese Ernennung würdigt seine fundierte Expertise und sein langjähriges Engagement im paralympischen Schießsport. Vor der Berufung sammelte Jörg Kropp wertvolle Erfahrungen als Jurymitglied bei mehreren Weltcups und Europameisterschaften. Durch seine Einsätze auf internationaler Bühne hat er sich als geschätzter Fachmann etabliert und trägt nun mit seiner Mitarbeit im Technischen Komitee maßgeblich zur Weiterentwicklung des Sports bei. Der NWDSB gratuliert Jörg Kropp herzlich zu dieser bedeutenden Aufgabe und wünscht ihm viel Erfolg bei seiner Tätigkeit.
- aktuelle Aus- und Fortbildungen 2026von heiko.jung@nwdsb.de (Heiko Jung) am 13.11.2025 um 1:52 p.m.
Liebe Sportfreunde, der Bildungsbereich hat das Ausschreibungsheft aktualisiert und Lehrgänge für das 1. Quartal 2026 unter Aus- u. Fortbildungen online gestellt.
- Patentkrug unterstützt NWDSB-Kaderjugend am Landesstützpunkt „Gewehr“ in Etzhorn/Oldenburgvon jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 11.11.2025 um 5:00 p.m.
Wenn Spitzenküche auf Spitzenleistung trifft, entsteht eine Partnerschaft mit Vorbildcharakter: Der Patentkrug in Etzhorn, eines der renommiertesten Restaurants und Hotels Oldenburgs, engagiert sich künftig aktiv für den Landesstützpunkt „Gewehr“ des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB). Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Kaderjugend, die regelmäßig zu intensiven Trainingseinheiten in Etzhorn zusammenkommt.
- 1. Deutsche Meisterschaft Blasrohrsport 2025 in Einbeckvon jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 10.11.2025 um 5:00 p.m.
Am ersten November Wochenende hat in Einbeck die 1. Deutsche Meisterschaft im Blasrohrsport stattgefunden, und 82 Sportler und Sportlerinnen haben sich aus dem NWDSB dafür qualifizieren können. Zurückgekehrt sind sie mit neun tollen Treppchenplätzen und weiteren 11 Top-Ten-Plazierungen.




