Verband

Deutscher Schützenbund

Vereine / Kreise

News aus dem Schützenverband Hamburg

News aus dem Deutschen Schützenbund

  • Flinten-WM Athen: Europameisterin Murche kann das Niveau nicht halten
    am 17.10.2025 um 12:21 p.m.

    Nach den deutschen Skeet-Schützen verfehlten auch ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Trap-Lager bei der Flinten-WM in Athen/GRE (10. bis 18. Oktober) das Finale der besten sechs Schützen. Europameisterin Kathrin Murche lag nach Tag eins klar auf Finalkurs, büßte dann aber Plätze ein und belegte als beste DSB-Schützin Platz 19.

  • Bundesliga Luftpistole: Wer setzt sich oben fest, wer blickt nach unten?
    am 17.10.2025 um 6:58 a.m.

    Nach dem ersten Bundesliga-Wochenende sind sicherlich noch keine großen Tendenzen abzuleiten, anders sieht es aus, wenn die Wettkämpfe drei und vier geschossen sind. Deshalb blicken alle gespannt nach Langerwehe und Bassum im Norden sowie Hitzhofen und Veitsbronn im Süden, wo u.a. das Goldfinale der vergangenen Saison steigt. Livebilder gibt es aus Langerwehe beim Heimwettkampf der Sp.Sch. Pier auf Sporteurope.TV

  • Weltmeisterschaft Long Range Raton: Vorderladerschützen mit glänzendem Start
    am 16.10.2025 um 7:49 a.m.

    Nach einer intensiven Vorbereitung auf dem Schießstand und der Suche nach einer perfekten Lösung, das erforderliche Sportgerät zu einem erschwinglichen Preis und gesetzeskonform in die USA zu verbringen, sind die fünf DSB-Starter gut in Raton/USA angekommen und starteten perfekt in die WM: Zweimal Gold und einmal Bronze gab es zum Auftakt.

  • Weltcupfinale Nanjing: DSB-Duo beim internationalen Jahresabschluss dabei
    am 15.10.2025 um 9:17 a.m.

    Es ist der internationale Abschluss einer langen Saison, und zwei DSB-Athleten sind mit dabei: Michelle Kroppen und Florian Unruh (beide Berlin), das olympische Silber-Mixedteam von Paris 2024, qualifizierten sich für das Weltcupfinale im chinesischen Nanjing (18./19. Oktober) und treten gegen die weltbesten Bogenschützen an.

  • DSJ: Online KidsGames 2025 – Einsendeschluss am 31. Oktober!
    am 14.10.2025 um 1:13 p.m.

    Die DSJ Online KidsGames 2025 laufen auf Hochtouren – noch bis zum 31. Oktober 2025 können Kinder ihre Ergebnisse online eintragen!

Vereine / Kreise

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

News aus den benachbarten Verbänden

  • Kurznotiz: EM in Kroatien - Erfolge für NWDSB-Schützen
    von jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 15.10.2025 um 1:23 p.m.

    Tjark Liestmann und Tim Focken waren als 2 von 5 Kadermitgliedern "Para Gewehr" des DSB in Osijek bei der EM dabei.  Sowohl mit dem Luftgewehr als auch im Wettkampf KK liegend holte Tjark Liestmann mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille.  Tim Focken qualifizierte sich für das Finale im KK liegend und holte am Ende den 8. Platz.    Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen und freuen uns, dass die Schützen des NWDSB auch international erfolgreich vertreten sind.    Bilder und Informationen: Imke Liestmann und Rolf Brandt 

  • DM Auflage in Hannover
    von jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 15.10.2025 um 12:57 p.m.

    Anfang Oktober war es wieder einmal Zeit für das DM Auflagewochenende in Hannover. Vom 03. bis 05. Oktober versammelten sich die Auflageschützen der Seniorenklassen I bis VI, um die neuen Deutschen Meister zu ermitteln.  Insgesamt erfolgten 2162 Starts von 1562 Teilnehmer. Die Veranstaltung war von schwierigen Windbedingungen geprägt, die die Schießbedingungen beeinflussten.  Auch aus dem NWDSB waren über 130 Starter gemeldet. 

  • Günther Schütz - DM 2025 KK Auflage
    von jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 15.10.2025 um 12:57 p.m.

    Vom 03. – 05. Oktober 2025 fanden in Hannover die Deutschen Meisterschaften mit dem KK-Gewehr für die Auflageschützen statt. Hierzu hatte der Deutsche Schützenbund die besten Schützen Deutschlands - die sich bei ihren Landesmeisterschaften qualifiziert hatten - eingeladen. Mit dabei war Günther Schütz von der SSG Wittlage. Günther Schütz startete in der Disziplin 50m KK-Gewehr Auflage in der Seniorenklasse VI bereits früh morgens um 8.00 Uhr. Er konnte seine guten Trainingsergebnisse auch in Hannover bestätigen und traf in diesem wichtigen Wettkampf 29mal ins Schwarze, lediglich ein Schuss verfehlte mit einer Wertung von 9,9 die 10 ganz knapp. Auf der Ergebnistafel wurden für ihn 311,3 Ring und Platz 1 angezeigt. Da sich dieser Wettkampf über den restlichen Tag hinzog, begann für ihn eine lange Wartezeit. Erst gegen Abend war es sicher, er war Deutscher Meister. Dies war ein langgehegter Wunsch von ihm, in seiner großen Sammlung DM-Medaillen in Silber und Bronze fehlte bislang noch eine Goldmedaille.   Bild und Bericht: Dirk Sieker

  • Sonderschließzeiten Bundesstützpunkt
    am 14.10.2025 um 4:40 a.m.
  • Ausbildungslehrgang Schießstandsachverständige
    von svea.schumacher@nwdsb.de (Svea Schumacher) am 10.10.2025 um 10:25 a.m.

    Die gegenwärtige Entwicklung in der Ausbildung von „Schießstandsachverständigen“ (SSV) für die Sicherheit nichtmilitärischer Schießstätten zeigt aktuell, dass derzeit bundesweit keine Ausbildungslehrgänge angeboten werden. Dies lässt befürchten, dass auch im Hinblick auf die Altersstruktur der Sachverständigen, künftig stetig weniger Sachverständige für die gesetzlich geforderten Überprüfungen von zivilen Schießanlagen zur Verfügung stehen. Das neu gegründete „SSV-College“, ein Zusammenschluss von erfahrenen SSV, möchte dies nunmehr zu Anlass nehmen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Das SSV-College bietet daher ab sofort und zeitnah Ausbildungslehrgänge zum „Schießstandsachverständigen für die Sicherheit nichtmilitärischer Schießstätten“ und hier insbesondere zur Vorbereitung auf eine IHK-Prüfung zur Erlangung der öffentlichen Bestellung an.Hier gelangt Ihr zum Schreiben.