Verband
Deutscher Schützenbund
Vereine / Kreise
News aus dem Schützenverband Hamburg
Kids & Jugend-Halbmarathonschießen
KidsHerunterladen
Bogen Jahrgangsstufen und Wettkampfklassen 2025
pdf24_zusammengefügt-45Herunterladen
Deutsche Meisterschaften 3 Start = 3x Gold
DM 2024 SV HH - Mannschaft Gesamt 1Herunterladen
Deutsche Meisterschaft Universaltrap
DM 2024 SV HH - Universaltrap Gesamt 1Herunterladen
Waffenrechtsverschärfung
Petition 2Herunterladen
Kostenfreie Webseitenerstellung
pdf24_zusammengefügt-41Herunterladen
Pressebericht DM Flintenschützen
pdf24_zusammengefügt-40Herunterladen
DM München Felix Veichtlbauer holt sich die 2. Medaille
2.18Herunterladen
DM München Silber für Felix Veichtlbauer 2.17
2.17Herunterladen
DM München Bronze für Mathis Nieland
MathisHerunterladen
News aus dem Deutschen Schützenbund
- Breitensportlehrgang Wiesbaden: Das „Komplett-Paket“ Luftgewehr Auflageam 26.09.2025 um 10:33 am
Zwar findet die Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Auflage exakt ein Wochenende vorher statt, dennoch dürfte sich der Wochenend-Lehrgang (31. Oktober bis 2. November) am Bundesstützpunkt in Wiesbaden für Auflageschützen mit dem Luftgewehr lohnen. Es sind noch Plätze frei!
- Deutsche SchützenZeitung: Viele wichtige Meisterschaftsentscheidungenam 26.09.2025 um 10:00 am
Der Schieß- und Bogensport ist eine Sommersportart, und von daher verwundert es nicht, dass im August und September viele wichtige Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene fielen. Die DSZ liefert mit ihrer Oktober-Ausgabe nicht nur die Ergebnisse, sondern auch Hintergründe, wie gewohnt.
- DSB- & DJV-Präsidien sprechen mit BMI-Staatssekretär Christoph de Vriesam 26.09.2025 um 9:30 am
Die Präsidien des Deutschen Schützenbundes (DSB) und des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kamen am 24. September in Berlin zusammen, um sich mit Christoph de Vries, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, intensiv über die anstehende Evaluation des Waffenrechts auszutauschen.
- 3D Bogen-EM Divcibare: Keine großen Erwartungenam 26.09.2025 um 7:35 am
Nach den World Games in China und der Feldbogen-EM in Polen folgt mit der 3D-Europameisterschaft in Divcibare/SRB (29. September bis 5. Oktober) der nächste internationale Bogensport-Höhepunkt im nicht-olympischen Bereich. Das deutsche Team reist mit acht Athleten, aber nicht allzu großen Erwartungen zu den Titelkämpfen.
- Bundesliga Luftpistole: „Es wird spannend!“am 25.09.2025 um 9:30 am
Am 4./5. Oktober geht es wieder los. Dann startet die Bundesliga-Saison 2025/26 mit dem ersten Wochenende der Luftpistolen-Teams. Wer ist favorisiert? Wer ist neu dabei? Was hat sich bei den Teams getan?
Vereine / Kreise
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
News aus den benachbarten Verbänden
- Bezirksvergleichsschießen der Damen in Bassumvon jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 24.09.2025 um 4:30 pm
. Am Sonntag, den 21.09.2025, fand das jährliche Bezirksvergleichsschießen der Damen im Landesleistungszentrum in Bassum statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und zahlreiche Schützinnen gingen an den Start. Der Wettkampf wird in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr Auflage, Luftpistole, Luftpistole Auflage und Blasrohr ausgetragen.
- Prüfung Kampfrichter B Bogenvon jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 23.09.2025 um 5:00 pm
Am Samstag, den 20. September 2025, fand die Prüfung Kampfrichter Bogen B in der Geschäftsstelle des Oldenburger Schützenbundes statt. Als Ausbilder waren Rainer Kennecke und Bernhard Grünefeld im Einsatz. Bernhard fungierte auch als Leiter der Ausbildung. Die vier Prüflinge mussten sich auf ihrem Weg zum Kampfrichter B Bogen den beiden Ausbildern und Rita Mehl in der Prüfung stellen. Nach erfolgreichem Absolvieren der theoretischen und praktischen Ausbildungsmodule sowie dem Hospitieren bei Meisterschaften können wir vermelden: Leonard Bockrath, Peter Spionek, Roland Pepperl und Sascha Allhorn haben alle bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns neue Kampfrichter im NWDSB begrüßen zu dürfen.
- Erster Parlamentarischer Abend für Ehrenamt und Brauchtum in Berlinvon jacqueline.schaefer@nwdsb.de (Jacqueline Schäfer) am 23.09.2025 um 4:00 pm
Am 10. September fand der erste Parlamentarische Abend für Brauchtum und Ehrenamt in Berlin statt. Zu diesem Event hatten der DSB, der Deutsche Jagdverband und der Parlamentskreis Schützenwesen geladen. Als NWDSB-Vizepräsident war Benjamin Stanke vor Ort und repräsentierte unseren Verband und konnte viele Gespräche mit den Vertretern der anderen Verbände und aus der Politik führen. Der Abend war geprägt vom offenen Austausch über aktuelle Themen wie die differenzierte Betrachtung des Waffenrechts. Auch eine Verbesserung der Rahmenbedingungen fürs Ehrenamt war ein zentrales Thema. Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier auf der Website des DSB und zu den Bildern der Veranstaltung gelangt ihr hier. Bild: Marco Urban
- Stellenausschreibung Mitarbeiter/in im Bereich Bildungam 18.09.2025 um 10:45 am
- Referententreffen13.09.2025von heiko.jung@nwdsb.de (Heiko Jung) am 15.09.2025 um 8:13 am
Referent Aus- und Fortbildung (komm.) Ingo Buchenau lud zu einem ersten Treffen nach Bassum ins LLZ ein. (Bericht und Bilder Elisabeth Eckardt)